Kommunikationsdesign (Brand Design) (B.A.)
Kurzbeschreibung
In diesem Bachelorstudiengang lernen Studierende alles über visuelle Kommunikation:
von der Markenstrategie-Analyse über die Entwicklung von Konzeption und Gestaltung, über die Produktion bis hin zur Dokumentation durch Design-Guidelines.
Dabei werden die Gestaltungskompetenzen intensiv um multimediale Designdisziplinen erweitert. Ob Editorial-Design oder Werbung, Verpackungsentwicklung oder Anzeigen- und Plakatgestaltung, ob Film, Foto oder App-Design – an der Brand Academy wird höchst praxisbezogenes Wissen vermittelt im direkten Austausch mit renommierten Agenturen und Markenunternehmen.
Am Ende des Studiums ist jeder Einzelne mehr als „nur“ visueller Gestalter – jeder ist zugleich auch Geschichtenerzähler, Stratege, Visionär und Erfinder.
Vollzeitstudium
Markenkommunikation:
- Grundlagen Brand Design
- Brand Design Konzeption
- Marke und Kommunikation
- Markentypografie
- Brand Environments
- Interaction Branding
- Audiovisuelles Branding
Gestaltung:
- Zeichen und Schrift
- Form und Komposition
- Grafischer Entwurf
- Ästhetik und Wahrnehmung
Medien:
- Fotografie
- Motion- und Sounddesign
Design-Anwendung
- Art Direction
- Print Publishing
- Editorial-Design
- Advertising Design
- Packaging
Marktanalyse:
- Markt und Konsumenten
- Interkulturelle Kommunikation
Sowie Arbeitsorganisation, wissenschaftliches Arbeiten, Praxistransferprojekte, sowie drei Wahlpflicht-Vertiefungen.
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur)
- ausgeprägtes Interesse an Marken
- Einreichung vollständiger Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben und Gestaltungsmappe
- Bestehen der fachlichen Eignungsprüfung an der Brand University of Applied Sciences
- Karriereaussichten
- Theorie in der Praxis anwenden
- Die Vorteile auf einen Blick
- Beratung und Bewerbung
Nach Abschluss des Studienganges Brand Design mit dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign eröffnen sich vielseitige Perspektiven in der Kreativwirtschaft. Den Absolvent der Brand University of Applied Sciences mit dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign bieten sich vielfältige Perspektiven in der Kreativwirtschaft. Da sie über ein überdurchschnittlich hohes Design- und zusätzlich noch Marken-Know-how verfügen, haben sie beste Aussichten, eine Karrierein der Kreativwirtschaft zu beginnen – egal ob als Designer, Konzeptioner oder freiberuflicher Kreativer.
Quelle: Brand University of Applied Sciences 2017
Die Profile der Studiengänge an der Brand University of Applied Sciences leiten sich direkt von den Berufsbildern der zukünftigen Arbeitswelt der Absolventen ab und werden im Austausch mit renommierten Agenturen und Markenunternehmen ständig optimiert. Die Professoren und Dozentenverfügen über vielfältige, internationale Erfahrungen in Markenunternehmen, Beratungen und Agenturen. Innerhalb des Studiums an der Brand University of Applied Sciences arbeiten die Studierenden an realen Projekten gemeinsam mit Praxispartnern, wie z.B. Beiersdorf, Schwarzkopf, Tchibo, Dior, Globetrotter oder Bosch, zusammen. Hierbei haben die Studierenden die Chance, in reale Problemstellungen der Unternehmen einzutauchen und zielführende Lösungen für und mit den Praxispartnern zu erarbeiten. So lernen Studierende bereits während des Studiums, die erworbenen fachlichen Kompetenzen zielführend anzuwenden und haben die Chance bereits ein Netzwerk aufzubauen – für einen perfekten Start in die Berufswelt.
Quelle: Brand University of Applied Sciences 2017
- Anwendungsorientiert, interdisziplinär und praxisnah
- Kleine Seminargruppen mit maximal 25 Studierenden
- Persönliche Betreuung jedes einzelnen
- Professoren und Dozenten mit internationaler Praxiserfahrungen
- Reale Praxisprojekte mit Wirtschaft und Agenturen
- Interkulturelles, zielorientiertes Networking
- Staatlich anerkannte Abschlüsse
- Exzellente Karriereaussichten
- Studieren im quirligen Stadtteil Ottensen mit Blick auf die Elbe in Hamburg, dem Tor zur Welt!
Quelle: Brand University of Applied Sciences 2017
Bei Fragen helfen die Studienberaterinnen gern persönlich weiter und begleiten die Interessenten durch den Entscheidungs- und Bewerbungsprozess.
Einmal im Monat können sich Interessenten bei den "Brand Sessions" vor Ort ein Bild machen und alles über die Studiengänge und die Brand University of Applied Sciences erfahren. Außerdem können sie im Rahmen eines Schnupperstudiums an Seminaren der Studiengänge teilnehmen und testen, ob das Studienangebot ihren Interessen, Vorstellungen und Zielsetzungen entspricht.
Quelle: Brand University of Applied Sciences 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Brand Academy ist FIBAA akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Definitiv ein Studium fürs Leben!!
Meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt, ich habe mich so viel weiterentwickelt nicht nur was gestalterisch angeht, sondern auch persönlich! Ich habe mein Selbstbewusstsein gestärkt, Kontakte geknüpft, etliche reale Projekte mit super coolen Praxispartnern durchführen dürfen, Vertiefungen in diversen Richtungen erfahren (Fotografie, UX. Videography, Coding, Branding, Photoshop, InDesign, Lightroom, AV-Branding etc.) und allgemein so viel dazu gelernt! Die Dozenten sind hervorragend und mega exotisch. Ich hatte erfolgreiche Fotografen, Designer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich find es super, das die Hochschule trotz der kritischen Situation, und die Möglichkeit gegeben hat, an offline Vorlesungen teilnehmen zu können (natürlich mit den vorgegeben Hygienemaßnahmen), um die sozialen Kontakte, persönlichen Treffen und generell Gespräche in einer Gemeinschaft nicht länger missen zu müssen.
Danke dafür!
Zukunftsorientiertes effektives studieren
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit meinem Studienwahl Branddesign gemacht. Da die Branche rund um Marken und Werbung kein leichtes Umfeld ist, um garantiert erfolgreich zu werden gefallen mir die Inhalte der Vorlesungen und Seminare umso besser. Es ist eine angenehme Mischung aus kreativer Weiterbildung und zukunfts- und karriereorientierten Lernangeboten.
Einfach mal machen!
Ich habe eine lange Zeit nicht wirklich an meine künstlerischen Fähigkeiten geglaubt. "Andere sind viel kreativer. Ich werde nie so gut sein." Meine Selbstzweifel waren größer, als mein Selbstbewusstsein. Doch dann bin ich über Instagram auf die Brand Academy gestoßen und meldete mich für einen Kreativ-Workshop an. Einfach mal machen. Ich wollte den Workshop nutzen, um an meiner Mappe weiterzuarbeiten. An die zu vergebenden Stipendien habe ich nichtmal im Traum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Du bekommst das, was du gibst
Die Uni ist top - allerdings musst du auch viel Arbeit reinstecken, damit du Erfolge siehst.
Viele Studenten geben nicht richtig Gas und wundern sich dann.
Die Lage der Uni ist der Hammer. In den Pausen kann man den Blick auf die Elbe genießen. Alles in allem eine tolle Uni.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
Brand University of Applied Sciences
Rainvilleterrasse 4
22765 Hamburg
Vollzeitstudium