Studiengangdetails

Das Studium "Kommunikationsdesign" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 518 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

»Ocean. Flora. Cloud

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Hinweise

Eignungsverfahren:

  • Mappenprüfung

Letzte Bewertungen

3.1
Dean , 25.10.2022 - Kommunikationsdesign (M.A.)
3.6
Lene , 17.10.2022 - Kommunikationsdesign (M.A.)
2.0
Lisa , 07.10.2022 - Kommunikationsdesign (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Kommunikationsdesign ist ein praktisch ausgerichteter Studiengang, den Du sowohl an Universitäten und Fachhochschulen als auch an Kunsthochschulen absolvieren kannst. Im Studium setzt Du Dich intensiv mit den Inhalten Grafikdesign, Mediendesign und Gestaltung auseinander. Du fertigst während Deiner Studienzeit bereits eigene Projekte an und absolvierst Praktika in Unternehmen der Kreativwirtschaft. Somit bist Du nach Deinem Abschluss bestens gerüstet, als Kommunikationsdesigner erfolgreich zu sein.

Kommunikationsdesign studieren

Alternative Studiengänge

Kommunikationsdesign
Sonstiger Abschluss
Academy of Visual Arts Frankfurt
Infoprofil
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
Hochschule RheinMain
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
Folkwang Uni
Kommunikationsdesign
Diplom
HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
Hochschule Niederrhein

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Guter Aufbau und Kurswahl

Kommunikationsdesign (M.A.)

3.1

Allgemein würde ich sagen das ich in den ersten zwei Semestern Grundstudium nicht ganz so viel gelernt habe. Jedoch war diese Zeit trotzdem gut um sich ein wenig zu orientieren was eine Spaß macht und in welche Richtung man seine Kurse wählt in den darauf folgenden Semestern.

Tolle Inhalte, nicht immer perfekt vermittelt

Kommunikationsdesign (M.A.)

3.6

Das Kommunikationsdesign Studium an der Hochschule Mainz überzeugt mit engagierten Professoren und und Dozenten und experimentiert mit den Lehrinhalten auf eine Interessante Weise. In diesem Studiengang ist viel Eigeninitiative und Herzblut gefragt. Der Standort Holzstraße ist nicht sehr modern und an der ein oder anderen Ecke ein wenig heruntergekommen, allerdings steht ein Standortwechsel in der nahen Zukunft der Hochschule.

Wer Inhalte möchte, sollte woanders hingehen

Kommunikationsdesign (M.A.)

2.0

Obwohl das Thema des Masters super spannend klang, waren die Inhalte nicht existent und beruhten zu 100% auf Eigeninitiative. Ebenfalls bekommt man nicht das Gefühl, dass es in Ordnung sei, im eigenen Tempo Dinge zu lernen, da man dazu gedrängt wird in Regelstudienzeit den Master abzuschließen. Wenn ich gewusst hätte wie nichtexistent die Inhalte und die Lernkurve sein würden, hätte ich mich für einen anderen Master entschieden.

Lehrende ohne Konzept

Kommunikationsdesign (M.A.)

2.0

Die Lehrenden hatten von Anfang an kein Konzept und haben sich alles aus den Findern gesogen. Gescherzt wurde, dass das Konzept in einer Kneipe entstanden ist. Hat man im Endeffekt leider auch gemerkt. Die Stunden wurden teilweise mit Zeitung lesen ausgefüllt. Wobei man sich danach über das gelesene unterhalten hat. Ich frage mich was das mit einem kreativen Studiengang zu tun hat.
Studierende die schon vorher den Bachelor dort gemacht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 1
  • Studieninhalte
    2.5
  • Dozenten
    2.5
  • Lehrveranstaltungen
    2.3
  • Ausstattung
    2.2
  • Organisation
    1.8
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    2.5

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 33% empfehlen den Studiengang weiter
  • 67% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023