Studiengangdetails

Das Studium "Innenarchitektur" an der staatlichen "Technische Hochschule Rosenheim" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Rosenheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 522 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rosenheim
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rosenheim
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rosenheim

Letzte Bewertungen

3.9
Katharina , 21.05.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.6
Morena , 09.05.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.0
Lisa , 03.05.2023 - Innenarchitektur (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Innenarchitektur Studium beschäftigst Du Dich mit der Planung und der Gestaltung von Innenräumen in Theorie und Praxis. Da Dich nach dem Abschluss sowohl öffentliche Einrichtungen und Unternehmen als auch Privatpersonen engagieren, ist Dein Einsatzgebiet als Innenarchitekt sehr abwechslungsreich. Auch die Aufträge können ganz unterschiedlich sein und reichen von einem neuen Beleuchtungskonzept für ein Wohnzimmer bis zum kompletten Innenausbau eines Museums.

Innenarchitektur studieren

Alternative Studiengänge

Innenarchitektur
Bachelor of Arts
Hochschule Kaiserslautern
Innenarchitektur
Bachelor of Arts
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Bauvorlageberechtigung
Hochschulzertifikat
Hochschule Düsseldorf
Kommunikation im Raum
Master of Arts
Hochschule Mainz
Interior Design
Master of Arts
Berlin International
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kreativ über sich hinauswachsen mit Vorbildung

Innenarchitektur (B.A.)

3.9

Ich bin bereits im 6. Semester meines Bachlors und musste ab dem 1. Semester feststellen, dass die meisten Kommilitonen im direkt nach ihrem Abitur mit dem Innenarchitekturstudium beginnen, wovon ich nur stark abraten kann. Bis auf einige wenige Ausnahmen holen sie bis zuletzt die Fertigkeiten die meiner Meinung nach nicht nur wichtig sondern bestimmend für den späteren Berufsverlauf auf. In Rosenheim wird versucht mit sehr intensiven technischen Bereichen versucht dieses Defizit auszugleichen.

Das Zusammenarbeiten im Team Wunder erbringen kann

Innenarchitektur (B.A.)

4.6

Am Anfang eines Projektes hat man tausend Ideen, weis gar nicht wohin damit, zusammen im Team etwas zu entwickeln und aus Ideen ein Entwurf zu kreieren ist ein tolles Gefühl. Der Prozess, der entsteht bis zur Abgabe ist starke Zusammenarbeit im Team.

Zeitintensives Studium

Innenarchitektur (B.A.)

4.0

Ich studiere erst im zweiten Semester, deswegen kann ich noch nicht so viel über den gesamten Studiengang sagen.
Bisher bin ich jedoch zufrieden mit dem Studiengang. Die Dozenten sind sehr gut und helfen immer bei Fragen und Anliegen und auch die Lehrveranstaltungen sind gut gestaltet. Was man jedoch wirklich wissen muss, wenn man sich für den Studiengang entscheidet ist, dass es ein sehr zeitintensives Studium. Durch die ganzen Abgaben hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr technische und älte Herangehensweisen

Innenarchitektur (B.A.)

3.0

Anfangs fand ich das Angebot an freiwilligen Kursen gut nur leider stelle ich mit dem fortlaufendem Studium fest das einfach zu wenige neue Kurse angeboten werden. Es sind die KLassiker wie Archicad für anfäner etc. die immer wieder vorkommen. Natürlich ist das Studium auch sehr technisch was man mögen muss aber auch das birgt Vorteile, da man sich auch bei komplizierteren Aufgabenstellung im Berufsleben besser aufgestellt fühlt. Auch das ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 30
  • 22
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 56 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 105 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023