Innenarchitektur (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Innenarchitektur" an der staatlichen "Technische Hochschule Rosenheim" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Rosenheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 522 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Kreativ über sich hinauswachsen mit Vorbildung
Ich bin bereits im 6. Semester meines Bachlors und musste ab dem 1. Semester feststellen, dass die meisten Kommilitonen im direkt nach ihrem Abitur mit dem Innenarchitekturstudium beginnen, wovon ich nur stark abraten kann. Bis auf einige wenige Ausnahmen holen sie bis zuletzt die Fertigkeiten die meiner Meinung nach nicht nur wichtig sondern bestimmend für den späteren Berufsverlauf auf. In Rosenheim wird versucht mit sehr intensiven technischen Bereichen versucht dieses Defizit auszugleichen.
Natürlich gibt es unter den Dozenten auch schwarze Schafe die sich weigern mit dem technischen Fortschritt mitzugehen und ihre Vorlesungen rein in Präsenz halten und auch keine Skripte oder ähnliches online zur Verfügung stellen wollen (was bisher jedoch nur einmal vorgekommen ist).
Das Zusammenarbeiten im Team Wunder erbringen kann
Am Anfang eines Projektes hat man tausend Ideen, weis gar nicht wohin damit, zusammen im Team etwas zu entwickeln und aus Ideen ein Entwurf zu kreieren ist ein tolles Gefühl. Der Prozess, der entsteht bis zur Abgabe ist starke Zusammenarbeit im Team.
Ansonsten Beamer, Screensharing durch Apps und online Meetings auf tollem Niveau
Alle Vorlesungen werden online gestellt, immer wieder abrufbar
An Fehltagen Angebot als Hybrid, damit man nichts verpasst
Eigenes Outlook System zum kommunizieren und erreichen der Studenten
Sowie ein Learning Campus online.
Super tolle Werkstätten von A-Z
Zeitintensives Studium
Ich studiere erst im zweiten Semester, deswegen kann ich noch nicht so viel über den gesamten Studiengang sagen.
Bisher bin ich jedoch zufrieden mit dem Studiengang. Die Dozenten sind sehr gut und helfen immer bei Fragen und Anliegen und auch die Lehrveranstaltungen sind gut gestaltet. Was man jedoch wirklich wissen muss, wenn man sich für den Studiengang entscheidet ist, dass es ein sehr zeitintensives Studium. Durch die ganzen Abgaben hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr technische und älte Herangehensweisen
Anfangs fand ich das Angebot an freiwilligen Kursen gut nur leider stelle ich mit dem fortlaufendem Studium fest das einfach zu wenige neue Kurse angeboten werden. Es sind die KLassiker wie Archicad für anfäner etc. die immer wieder vorkommen. Natürlich ist das Studium auch sehr technisch was man mögen muss aber auch das birgt Vorteile, da man sich auch bei komplizierteren Aufgabenstellung im Berufsleben besser aufgestellt fühlt. Auch das ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter