Informatik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1659 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Befriedigend
Informatik (B.A.) Lehramt
Das Gesamtpaket passt, und die Dozent*innen sind alle sehr nett und können gut ihren Stoff vermitteln.
Der Studiengang für Komplette neu Einsteiger, als auch für Leute mit reichlich Vorwissen sehr zu empfehlen.
Die Vorlesungszeit liegt meist zwischen Mittag und nachmittags. Also perfekt für Leute die länger schlafen wollen.
Alle wichtigen Dokumente sind online zu finden.
Gute Dozenten, schlechte Organisation!
Informatik (B.A.) Lehramt
Man merkt, dass die Dozenten auf jedenfall wissen wovon Sie reden. Nur leider können Sie dies für Informatik Neulinge wie mich kaum verständlich rüber bringen... Zudem ist die Veranstaltung sehr unübersichtlich, weil man viele verschiedene Programme runterladen muss und mit auch arbeiten/ miteinander kommunizieren muss. Mit der Zeit jedoch kann man da durchblicken und es wird einfacher :)
Informatik Lehramt
Informatik (B.A.) Lehramt
Sehr gute Angebot an didaktischen Inhalten
Studium bis zum BA sonst eher Fachwissenschftlich orientiert, um im Zweifel einen Übergang zum Fach Master zu erleichtern
Gute Organisation mit Übungen zu den Vorlesungen, manchmal etwas wenig Räume, leider kein eigener Hörsaal
Zu viel hohe Mathematik
Informatik (B.A.) Lehramt
Mir ist bewusst, dass die hohe Mathematik in der Informatik nicht wegzudenken ist. Dennoch existiert keine relativierte Mathe-Variante für Lehrämtler. Ich will kein Informatiker werden, sondern Informatik-Lehrer. Viele dieser Mathe-Inhalte werde ich nie und nimmer brauchen, geschweige denn selber unterrichten müssen. Es ist einfach eine wahnsinnige Mehrbelastung für mich, die mich leider an diesem Fach zweifeln lässt, obwohl Inhalte der Informatik, also die Konzepte und vor allem das Programmieren, mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter