Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Minden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1082 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Minden

Letzte Bewertungen

4.1
Marvin , 15.04.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Yousef , 05.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.3
Marvin , 06.11.2024 - Informatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Informatik
Master of Science
TU Chemnitz
Informationstechnik/ Informatik Lehramt
Master of Education
Uni Koblenz
Maschinenbauinformatik
Bachelor of Science
FH Münster
Technische Informatik
Master of Science
Uni Heidelberg
Infoprofil
Informatik/Wirtschaft (Ingenieurpädagogik) Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Freiburg, Hochschule Offenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnahes Informatikstudium

Informatik (B.Sc.)

4.1

Meine Erfahrungen im Informatikstudium sind insgesamt sehr positiv. Besonders im dritten Semester wurde deutlich, wie anspruchsvoll und zeitintensiv das Studium sein kann, die Inhalte waren umfangreich und erforderten eine gute Selbstorganisation. Gleichzeitig waren viele Themen sehr relevant für meine Interessen und beruflichen Ziele, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Algorithmen und Datenbanken. Natürlich gibt es auch Module, die für mich persönlich weniger Relevanz hatten, doch sie tragen dennoch zu einem umfassenden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium mit guten Herausforderungen

Informatik (B.Sc.)

4.3

Mein Informatik-Studium gefällt mir insgesamt sehr gut. Die wöchentlichen Hausarbeiten finde ich besonders hilfreich, da sie mir dabei helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Natürlich sind das Lernen neuer Programmiersprachen und die anspruchsvollen Aufgaben manchmal herausfordernd, aber genau diese Herausforderungen machen das Studium für mich spannend und fördern meine Entwicklung. Besonders positiv finde ich auch, wie gut der Stundenplan organisiert ist, da ich dadurch meinen Alltag flexibel gestalten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Studium an der HSBI Minden

Informatik (B.Sc.)

4.3

im Bereich Informatik überzeugen mich in vielerlei Hinsicht. Die Dozenten sind kompetent und bringen fundiertes Fachwissen sowie didaktische Fähigkeiten mit, um den Stoff praxisnah und verständlich zu vermitteln. Während einige Dozenten etwas strengere Bewertungsmaßstäbe anlegen, sind andere eher entspannter. Insgesamt ergibt sich dadurch jedoch ein ausgewogenes Verhältnis, das für ein förderliches Lernklima sorgt.

Der Studienverlauf ist durchdacht und strukturiert; alle Module und Themen bauen logisch aufeinander auf und sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bis jetzt zufrieden ist aber sehr anstrengend

Informatik (B.Sc.)

3.9

Ist nicht so leicht wie es von außen aussieht.Die Mathematik im Studiengang unterscheidet sich von dem was ich bis jetzt gelernt hatte. Das lernen und vorbereiten für Klausuren ist der unterschiedlich , da pures auswendig lernen nichts bringt , sondern die ständige Übung in dem Bereich .

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024