Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 142 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 433 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Top Organisation
Vor allem die Struktur im Studiengang gefällt mir sehr gut. Dass die inhaltliche Masse bei Humanmedizin nun mal sehr hoch ist, liegt dann auch nicht an der Uni selbst. Stattdessen schafft es Lübeck durch eine gute Organisation die einzelnen Module gut aufzubereiten und in „kleinen Happen“ zu servieren. Durch die relativ kleine Uni hat Lübeck den Vorteil, sehr familiär ausgerichtet zu sein - ich kann meine Dozenten nach kurzer Zeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruch, Ehrgeiz, Leidenschaft
Das Studium ist ganz klar nicht umsonst ein Vollzeitstudium. Sowohl das Volumen des Stoffes, als auch die Veranstaltungsdichte ist nicht klein zu reden. Doch das gesamte Dozententeam versucht den Studenten in einer fast schon familiären Atmosphäre in jeglicher Form zur Hilfe zu stehen.
Insgesamt bin ich sehr glücklich über den Standort Lübeck, da neben dem Studium genug Möglichkeiten vorhanden sind, das Studentenleben auch mal richtig zu genießen!
Lübeck hat einen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Vorklinik, Klinik nur naja
Die Vorklinik ist top organisiert, super Dozenten und gut ausgestattet.
In der Klinik ist es sehr variabel, wie viel man lernt. Es gibt tolle und sehr schlechte Dozenten. In den Blockpraktika lernt man außer Blutabnehmen meist auch nichts.
Vorlesungen werden teilweise nicht mehr online gestreamt, weil zu wenig Leute in Präsenz dort sitzen.
Im 7./8. Semester hat man kaum Freizeit, weil man morgen 8-14 Uhr Blockpraktika hat um theoretisch von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Normalerweise werden die Vorlesungsinhalte über Moodle zur Verfügung gestellt. Manche Dozenten sind da schneller als andere. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Dozenten. Die Vorkliniker sind tendenziell besser was Erreichbarkeit angeht.
Manche Hörsääle sind neuer und besser als andere.
Viel Lehre für uns Mediziner findet auch in der Uniklinik statt, die im Neubau topmodern ist.
Tolle Stadt, persönliches Studium
Für mich war es eine super Entscheidung nach Lübeck fürs Studium zu ziehen, da es sehr persönlich ist und eine tolle Atmosphäre an der Uni herrscht. Die Wege zu den Professoren und Koordinatoren sind kurz und es wir individuell auf den Studenten eingegangen. Auch die Stadt bietet alles was man braucht und ist dazu noch sehr schön. Alles ist mit dem Fahhrad zu erreichen. Als letzten Punkt ist noch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Luft nach oben
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter