Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 139 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 408 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr Studentenzentriert
Die Uni Lübeck legt den Focus sehr auf den Studierenden. Es wird versucht, die Studierenden bestmögliche Unterstützung zu erhalten. Professoren sind nahbar und ansprechbar. Die Universität ist relativ klein, weshalb es doch auch alles nicht wirklich anonym ist und man sich untereinander kennt. Das Studium ist sehr lernintensiv mit vielen Testaten, Pflichtveranstaltungen und Prüfungen. Nachteil ist die kurze Zeit zwischen letzter Prüfung und dem Physikum. Was den Stresspegel recht hoch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitintensiv
Das Studium ist selbstverständlich interessant und hat für mich einen hohen Mehrwert. Dennoch ist es sehr Zeitintensiv, teilweise trocken und müsste an manchen Stellen dringend überarbeitet werden. Für viele Themen bin ich sehr zu begeistern, für ähnliche viele interessiere ich mich kaum bis gar nicht. Auch für die Zukunft bzw. für den Beruf später sind manche Bereiche deutlich wichtiger als andere, wobei das Gleichgewicht in Bezug auf die Priorität in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Medizinstudium in Lübeck
Ich habe vor allem positive Erfahrungen mit dem Humanmedizin-Studium an der Uni Lübeck gemacht. Dadurch dass die Uni relativ klein ist, ist der Umgang zwischen Dozierenden und Studierenden persönlicher und man hat nicht das Gefühl nur eine Matrikelnummer zu sein. Bei Problemen sind die Lehrverantwortlichen in der Regel schnell erreichbar und kompromissbereit. Auch in der Kursplanung wird auf Sonderwünsche/besondere Anfragen, wenn irgendwie möglich, eingegangen (z.B. wegen Auslandssemester/Doktorarbeit…).
Den Aufbau...Erfahrungsbericht weiterlesen
Frustrierend aber immer noch gut
Ich finde dieses Studium durchaus frustrierend, insbesondere in puncto Alltagsrelevanz beziehungsweise spezifische Tiefe des studierten Stoffes. An vielen Stellen wirken Inhalte für mich unnötig spezifisch. Dabei muss man erwähnen, dass die Uni Lübeck bereits sehr bemüht ist, die Inhalte auf das relevanteste zu reduzieren und diese wiederum sicher zu dozieren, sodass ein möglichst großer Prozentsatz das Physikum (und natürlich weiterführende Staatsexamina und Prüfungen) bestehen und dafür aber die Durchschnittsnote nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter