Humanmedizin (Staatsexamen)
Einer für Alles !
Humanmedizin zu studieren schwebt vielen als sehr sehr schwierig vor, jedoch ist es mit der richtigen Motivation und Arbeitsethik ist es : immer noch schwierig …
Das wichtigste bleibt dennoch dein eigenes Interesse und die Umgebung. Lübeck ist eine wunderschönes Stadt mit netten Leuten und natürlich Marzipan !!
Es gab sowohl online Vorlesungen als auch praktische Arbeit, die natürlich unter den jeweiligen Maßnahmen.
Sich selbst verstehen
Moin,
das Medizinstudium ist voller interessanter Lehrveranstaltungen. Selbst wenn das Fach erst mal langweil klingt z.B „Biochemie“ lernt man so viel Neues und vor allem alltägliche Dinge. Wer wollte nicht schon immer wissen, was in der riesigen Fabrik (unser Körper) alles passiert, wenn man sein Brötchen zum Frühstück verspeist?
Das Studium lohnt sich auf jeden Fall aber man muss definitiv am Ball bleiben und sich manche Themen auch „interessant reden“.Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktika wurden in kleineren Gruppen gemacht.
Starkes Stück
Die ersten 4 Semester Vorklinik waren super organisiert. Die Vorbereitung auf das Physikum ist super und die Kurse klar strukturiert. Der Präp Kurs hat Spaß gemacht und besonders die Biochemiker waren engagiert. Ab der Klinik wird es unstrukturierter und U Kurse fallen teilweise einfach aus, aber trotzdem sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Themen sind spannend und die Pharmakologen kann man nur loben, die Lehre ist fantastisch.
Unterschiede
Die Profs und Dozenten sind teils super und teils furchtbar... Ähnlich ist es bei der Organisation leider.
Die Bibliothek hat seit Jahren zu und öffnet erst dieses Jahr hoffentlich wieder.
Die Mensa ist mies aber im UKSH ist das Essen gut nur etwas teurer..
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter