Humanmedizin (Staatsexamen)
Bisher schönes Studieren in einer tollen Stadt
Die Bibliothek konnte ich leider noch nicht nutzen, da dort eine große Renovierung stattfindet. Auf das Ergebnis bin ich aber gespannt. Ich habe natürlich keinen Vergleich zu anderen Unis, aber insgesamt ist das Studium bislang echt top!
Natürlich ist hier abends nicht zu viel los wie z. B. in Hamburg, aber es gibt dennoch gute Bars etc. und alle Wege sind kurz, sodass man immer auch spontan was unternehmen kann.
Studierendenfreundlich
Man muss wirklich sagen, dass die Uni Lübeck, jedenfalls in der Humanmedizin wirklich studierendenfreundlich ist. Die Menschen dahinter sind engagiert und es lässt sich alles irgendwie regeln, kann man von anderen Hochschulen nicht behaupten. Darüberhinaus ist die Lehre auch absolut fair, natürlich anstrengend von Zeit zu Zeit aber absolut fair.
Gute Lehre mit ein paar Stolpersteinen
Die Uni ist klein und familiär. Die Ausstattung ist ok, man bekommt teilweise nicht wirklich Unterstützung bei z. B. : Räume fürs Lernen, die Bib ist zu klein und wird seid drei Jahren renoviert, stud Engagement ist sswhr schwer aufgrund geringer Förderung.
Das Studium und die Lehrinhalte werden trotzdem gut vermittelt und es herrscht meist ein gutes Klima zwischen dozierenden und Studenten. Man wird gut auf die Staatsexanina vorbereitet.
sein oder nicht sein
Die Vorklinik in Lübeck prahlt damit sehr gut zu sein. Gute Bewertungen, gute Quoten, engagierte Profs. Das ist zum Teil Realität, zum Teil aber auch leider gar nicht. Seit fast drei Jahren ist die Bib komplett gesperrt, es gibt keine alternativen Lernräume. Digitalisierung macht jeder wie er will und die Mensa hat weder genug Platz noch Essen. Profs gibt es zwei drei richtige Herzblätter aber dann auch ganz üble, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter