Universitätsprofil

Die Medizinische Universität Innsbruck ist eine junge Forschungsstätte mit langer Tradition. Die Ursprünge der Uni Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.000 Studierenden und 2.000 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
4 Studiengänge
Studierende
3.341 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 2004
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Innsbruck

Aktuelle Erfahrungsberichte

2.6
Lukas , 20.11.2023 - Humanmedizin (Diplom)
4.3
Paul , 11.11.2023 - Humanmedizin (Diplom)
3.9
Niki , 06.11.2023 - Humanmedizin (Diplom)
5.0
Sebastian , 06.11.2023 - Humanmedizin (Diplom)
4.1
Chiara , 06.11.2023 - Humanmedizin (Diplom)

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Diplom
4.0
100% Weiterempfehlung
1
Diplom
4.0
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.2
95% Weiterempfehlung
3
Master of Science
4.3
88% Weiterempfehlung
4

Gut zu wissen

95% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 95%
  • Viel Lauferei 3%
  • Schlecht 3%
73% bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 20%
  • Ab und an geht was 73%
  • Nicht vorhanden 7%
41% haben in den Semesterferien einen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 32%
  • In den Ferien 41%
  • Nein 26%

Kontakt zur Hochschule

  • Medizinische Universität Innsbruck
    Innrain 52
    6020 Innsbruck

240 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 60

Anspruchsvoll

Humanmedizin (Diplom)

2.6

Das Medizinstudium ist tatsächlich sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Man muss wahnsinnig viel lernen und sollte sich auch gut organisieren können, um sich das Lernen gut einteilen zu können.
Einen Ausgleich sollte man auf jeden Fall finden: Sport oder Zocken oder irgendwas, was einem Spaß macht. Alles in Allem ist es ein schönes Studium, wenn es einen interessiert, aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sehr viel Selbstständigkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Stoff, wenig Zeit aber sehr interessant!

Humanmedizin (Diplom)

4.3

Viel Stoff, wenig Zeit, aber irgendwie klappt es dann doch! Durch die Praxisbezüge wird man immer wieder daran erinnert, weshalb man die ganze Schinderei auf sich nimmt.
Die lehrenden sind kompetent und nahbar.
Die Vorlesung Folien und Lernunterlagen werden gut sortiert online zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein großes Angebot an lernunterstützenden Inhalten.

Gute Führung

Humanmedizin (Diplom)

3.9

Man wird von Anfang an von den Tutoren unterstützt und findet sich gut zurecht. Sezierkurs im ersten Semester gleich eine große Hürde aber gut zu meistern. Die Ausstattung der Universität ist sehr modern (Hörsäle etc.) und Technik funktioniert einwandfrei.

Meine Erfahrungen

Humanmedizin (Diplom)

5.0

Alles eigentlich sehr gut. Ich bin äußerst zufrieden mit meiner Uni hier in Ibk. Die Professoren sind alle hoch kompetent und ich finde auch der Umgang zwischen den Studenten hier in Innsbruck ist sehr positiv. Ich kann nur sagen das ich äußerst gerne hier studiere.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 141
  • 80
  • 13
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 4% Absolventen
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Humanmedizin Diplom
4.0
184
Molekulare Medizin Bachelor of Science
4.2
22
Molekulare Medizin Master of Science
4.3
8
Zahnmedizin Diplom
4.0
26
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023