Bewertungen filtern

Praktisches Lernen von Anfang an

Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)

3.4

Ich bin sehr zufrieden an meiner Uni. Der Modellstudiengang ist darauf ausgelegt, dass wir fast von Tag 1 an am Patientenbett mitlernen. Außerdem arbeiten wir häufig in Kleingruppen zusammen und besprechen wöchentlich einen neuen Patientenfall, den wir als Gruppe bearbeiten und das weitere Vorgehen besprechen.

An der MHB wird man als Person wahrgenommen

Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)

4.1

Man wird überall mit offenen Armen empfangen und Probleme werden gehört. Man hat viele Möglichkeiten als Studi mitzuwirken und sich selbst in allen Bereichen einzubringen.
Das Studium findet in kleinen Gruppen statt und die Dozierenden vermitteln die Lerninhalte praxisnah.
Es wird neben den theoretischen Fachinhalten auch immer der klinische Bezug hergestellt und man bekommt auch zwischenmenschliche Inhalte vermittelt in besonderen Lehrformaten.

Nicht nur Medizin, sondern auch drumherum wird ausgebildet

Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)

4.4

Die Medizinische Hochschule Brandenburg bietet modernste Lernmethoden. Langweiliger Frontalunterricht ist größtenteils Geschichte und sollte in keiner Hochschule noch etwas zu suchen haben. Außerdem macht das Leben und Lernen um die medizinischen Bereiche auch die Universität aus. Ob’s der Kochkurs oder die summer school über das Gesundheitswesen ist - der ganzheitliche Mensch und seine Ausbildung stehen immer im Vordergrund.

Praktische Fähigkeiten und Empathie

Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)

4.3

An der Uni steht neben den klassischen Lehrinhalten des Medizinstudiums vor allem das Erlernen von praktischen Fähigkeiten im Vordergrund. Von Anamnese über körperliche Untersuchung bis hin zur Sonographie wird über die Jahre vermittelt und ausgebaut. Außerdem steht die Patientenkommunikation im Mittelpunkt. Sich bewusst zu machen wie wenig Zeit Ärzte im Alltag mit ihren Patienten haben und wie wichtig eine empathischer Umgang und patientengerechte Sprache ist, ist nicht immer selbstverständlich. Neben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 45
  • 13
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 62 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 130 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022