Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)
Praktische Erfahrungen ab 1. Semester/ MHB-Family
Wer sich selbst einigermaßen gut organisieren kann, ist hier richtig aufgehoben. Durch die Aufhebung der Vorklinik und Klinik, haben alles So Düngen die Möglichkeit schon früh in die praktischen Anteile der Medizin eingeführt zu werden. Dadurch lassen sich die Grundlagenfächer (Biochemie, Physik…) viel besser lernen, da direkte klinische Bezüge gestellt werden.
Außerdem sind alle Dozenten extrem engagiert und für jeden jederzeit ansprechbar. Die MHB bietet jedem Studenten Anschluss. Ich bin...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich habe allerdings auch erst zum Ende der Lockdowns angefangen zu studieren.
Wirklich fortschrittlich
Für Lehrinhalte sind in einer Weise und tiefe auf einander abgestimmt und die Methoden so durchdacht dass ich es mir nicht habe besser vorstellen können.
Manches Scheint vorerst komisch im Vergleich zur schule oder Regelstudiengängen aber nach einiger Zeit wir immer klarer, dass ein grösseres ganzheitlicheres lern und lehr Konzept dahinter steht
Praxisnahe Vermittlung
Die junge Universität legt großen Wert auf praxisrelevante Studieninhalte. Früh wird man am Patientenbett sein und sich in der Sonographie, der EEG-Auswertung und der körperlichen Untersuchung üben. Die Dozenten nehmen sich sehr viel Zeit und die Betreuung erfolgt nach den individuellen Neigungen.
Da die Universität jedoch noch nicht lang besteht, gibt es seitens der Organisation häufiger Probleme, denen allerdings bemüht nachgegangen wird.
Die digitale Lehre funktioniert hervorragend und problemlos; die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studierendeninitiativen werden umgesetzt
In der Vergangenheit war der dezentrale Studienabschnitt und die Verteilung der Studierenden ab dem 8. Semester auf 7 verschiedene Standorte ein Thema, welches Semesterübergreifend für Unmut und Unzufriedenheit gesorgt hat. Durch die Initiative einiger Studierender, die ein neues Konzept mit nur 3 Standorten ausgearbeitet haben, und dies bei den Entscheidungsträger*innen vorgebracht haben, konnte nun eine Revolutionierung des Konzeptes erreicht werden. Zur ZUFRIEDENHEIT aller Studierenden. Ich möchte damit sagen, dass die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter