Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)
Chance ergriffen
Nachdem ich viele Jahre versucht habe, auf staatlichem Wege einen Platz für Medizin zu erhalten, war die MHB für mich die Alternative. Das Studium ist praxisnah, in kleinen Gruppen, die Uni hat einen super engen Kontakt unter den Semestern und man kann sich nur wohlfühlen.
Patientennahes Studium
Insgesamt ein schönes Studium, bei dem man schon früh Patienten sieht und deren Behandlung miterlebt.
Zeitweise ist Flexibilität seitens der Studierenden nötig um an verschobenen Veranstaltungen teilzunehmen, dies ist jedoch meistens machbar.
Im Großen und Ganzen ein praxisnahes Studium, schön aufgebaut durch eine Lernspirale und mit dazu passenden Veranstaltungen.
Auch Praxisinhalte wurde online gelehrt und sobald es möglich war nachgeholt in Präsenz.
Einfach klasse!
Der Studiengang ist perfekt für Jeden der die Verschmelzung von Theorie und Praxis liebt. Der interdisziplinäre Unterricht bereitet uns optimal auf das spätere Leben als Arzt vor.
POL (Problemorientiertes Lernen) und TRIK (Teamgeist/Reflektion/Interaktion/Kommunikation) sind Module, bei denen speziell auf Defizite der Studenten eingegangen wird und die Besserung und Aufarbeitung Dieser gefördert wird.
Zutiefst begeistert!
Bin im zweiten Semester an der MHB und sehr glücklich hier. Auch Studenten aus höheren Semestern sind überzeugt.
Viel Kontakt mit Kommiliton:innen durch Kleingruppen, stetiger Austausch mit Dozierenden, spannende Inhalte und insgesamt gute Organisation.
Könnte mir mein Studium nicht an einer anderen Uni vorstellen.
Im WiSe 2021/2022 fanden Veranstaltungen mit praktischen Inhalten in Präsenz und theoretische Vorlesungen/Seminare online statt.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter