Modellstudiengang Medizin (Staatsexamen)
Praxisnahes studieren
Obwohl es sich bei der MHB noch um eine sehr junge Hochschule handelt war ich mit meinem Studium sehr zufrieden. Es findet ein moderner, praxisnaher Unterricht in kleinen Gruppen statt. Die Studieninhalte sind durchdacht, das Prinzip der Lernspirale zieht sich durch das Studium. V.a die klinischen Semester in den Kliniken selbst haben mir gut gefallen.
Ärzte von Morgen!
Das Studium an der MHB ist sehr praxisnah und die Lerngruppen klein, sodass man alles gut mitnehmen kann. Die MHB zeichnet sich vor allem durch ihre familiäre Atmosphäre und die enge Vernetzung untereinander aus. Die Studierenden können durch Evaluation und Teilnahme in sämtlichen Gremien das Studienleben mit gestalten. Der Modellstudiengang der MHB setzt vor allen auf Selbststudium, was bedeutet, dass man sich gut selbst organisieren sollte, sonst könnte es manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäres Umfeld, spannende Struktur
Insgesamt besonders für Leute, die vorher eine med. Ausbildung gemacht haben besonders gut, viel praktischer von Anfang an, leider auch nach mehreren Semestern ist die Organisation etwas durcheinander. Als Studierender hat man viel Einfluss und kann aktiv in die Entwicklung der Uni eingreifen, insgesamt herrscht ein angenehm familiäres Umfeld.
Ärzte von Morgen!
Die MHB sticht vor allem durch ihre familiäre Atmosphäre und die enge Vernetzung untereinander heraus.
Wir Studierenden sind sehr engagiert, die Lehrveranstaltungen etc. zu evaluieren um die Qualität dieser zu erhöhen. Die Uni ist noch jung und daher ist es wichtig, die guten Dinge beizubehalten und die noch nicht so ausgereiften Aspekte zu evaluieren und zu verbessern.
Das Studentenleben wird auch immer besser. Die Uni finanziert AG‘s die studentisch geleitet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die praktischen Inhalte als auch die schriftliche Prüfung fanden in Präsenz statt.
Der Rest online. Von daher hatten wir die Möglichkeit, uns trotz Corona zumindest ein bisschen kennen zu lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter