Kurzbeschreibung
Im Studium der Erziehungswissenschaft erwerben die Studierenden grundlegende erziehungswissenschaftliche Kenntnisse, forschungsmethodische Fähigkeiten sowie berufsbezogene Handlungskompetenzen.
Sie werden mit Fragestellungen, Kenntnissen und Arbeitsweisen der Erziehungswissenschaft vertraut gemacht. Der Studiengang befähigt sie, pädagogisch relevante Probleme zu erkennen und zu reflektieren. Nach dem Studium können Sie Bildungsprozesse und deren Rahmenbedingungen in Organisationen planen, koordinieren und evaluieren.
Studiengangdetails
Der Bachelor-Studiengang an der Uni Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale.
1.–2. Semester
- Erziehungs- und Bildungstheorien
- Forschungsmethoden
- Institutionen des Bildungswesens
3.–6. Semester
- Berufliche Bildung
- Kinder- und Jugendmedien
- Sonderpädagogik
- Sozialpädagogik
- Weiter- und Erwachsenenbildung
- allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung
Studienmodelle
In diesen Berufsfeldern sind die Alumni des Studiengangs tätig:
- in der beruflichen und betrieblichen Bildung,
- in der Weiterbildung und Erwachsenenbildung,
- im Bereich der Kinder- und Jugendmedien,
- in der außerschulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit,
- in der sonderpädagogischen Betreuung und Beratung, z.B. in Behinderteneinrichtungen,
- in der Erziehungs- und Bildungsberatung,
- in der Koordinierung von Bildungsangeboten.
Quelle: Uni Erfurt 2018
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Das Online-Tool STUDIMAT unterstützt bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit einer passenden Nebenstudienrichtung.
Erziehungswissenschaft ist mit allen Studienrichtungen, bis auf Förderpädagogik, kombinierbar.
https://www.was-studieren.info/
Quelle: Uni Erfurt 2018
Die Haupt- und Nebenstudienrichtung Erziehungswissenschaft ist zulassungsbeschränkt (NC).
Bei der Kombination von Erziehungswissenschaft mit einer zulassungsbeschränkten (NC) oder zulassungsfreien Studienrichtung (ohne NC) ist das ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Juni bis 15. Juli über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de freigeschaltet.
Quelle: Uni Erfurt 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Dokumente & Downloads
Social-Web
So wie man sich eine Universität vorstellt!
Ich bin jetzt im 4. Semester und muss sagen, dass trotz der corona Lage, ich viele und interessante Seminare an der Uni habe. Vor allem die Bibliothek hat es mir angetan. Die Dozenten sind alle sehr nett und verständnisvoll. Durch praxisnahe Seminare und Vorlesungen bekommt man einen sehr guten Einblick in den späteren Beruf.
Uni Erfurt - empfehlenswert oder eher nicht?
Da die Uni klein ist, gibt es genug Plätze in den Vorlesungen und Seminaren. Zudem sind die meisten dieser Veranstaltungen sehr interessant und für den weiteren Studiumsverlauf hilfreich. Bei den Dozierenden kann man entweder Glück haben oder ins Fettnäpfchen treten. Trotz allem würde ich den Studiengang empfehlen.
Sehr zufrieden mit dem Studium hier
Alles Top! Durch Prüfungsordnung und Modulübersicht weiß man, was einen im Studium erwartet, welche Wahlmöglichkeiten man hat und wann man etwas belegen sollte (siehe Musterstudienplan). Inhalte sind auch mega interessant. Top Auswahl auch bei den Nebenfächern (habe Lern-,Lehr- und Trainingspsychologie). Die Leute sind nett und sehr offen für alles. Der Campus ist nicht allzu groß und man findet sich gut zurrecht. In der Mensa gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten bezüglich des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breitgefächertes Studienfach
An der UNI Erfurt hast du nicht nur das Fach Erziehungswissenschaften sondern bekommst auch einen Einblick in das deutsche Bildungssystem, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik sowie in dem Bereich Aus und Weiterbildung aber auch Statistik spielt eine Rolle. Rund um ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Fach, dass dir in Zukunft viele Möglichkeiten geben kann.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Erfurt
Uni Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
VollzeitstudiumTeilzeitstudium