Verbesserungen nötig!!
Der Studiengang an sich ist eine gute Wahl, doch an der Uni Erfurt Erziehungswissenschaft zu studieren ist eine ganz andere Angelegenheit. Viele Seminare und Lehrveranstaltungen sind überfüllt, es gibt nicht genug bzw. keine qualifizierten Dozenten für bestimmte Veranstaltungen, die Technik funktioniert nicht immer usw.
Aufgrund des Nebenfachs und dem Studium Fundamentale, ist es auch oft schwierig alle gewünschten Veranstaltungen zu belegen, da sich diese oftmals überschneiden (wenn sie denn angeboten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Uni, doch mehr Potenzial
Die Uni Erfurt, bietet Studierenden die verschiedensten Lernangebote. Die Studiengänge sind zahlreich und es gibt viele verschiedene Wahlmöglichkeiten. Die Dozenten sind zumeist sehr kompetent und verstehen es die Lehrinhalte verständlich zu vermitteln. Natürlich ist die Uni Erfurt nicht perfekt. In puncto Organisation ließe sich noch einiges verbessern, wie z.B die Arbeit des StuRa, oder die suche nach Dozenten für bestimmte Veranstaltungen.
Angebotene Seminare
Die angebotenen Seminare sind sehr durchdacht. Sie lehren bestimmte Gebiete der Erziehungswissenschaft.
Traurig, dass eine Fakultät nicht dazu lernen kann
Es ist traurig zu sehen, dass eine Fakultät jedes Semester auf's Neue mit Problemen in der Organisation konfrontiert wird. Man sollte meinen, dass man aus vorangegangenen Erfahrungen lernt, jedoch scheint hier jede Einsicht zu fehlen.
Studierende müssen daurm kämpfen ihre Seminare zu bekommen, damit sie ihr Studium in der Regelstudienzeit beenden können. Studenten müssen sich immer erst beschweren, damit die Fakultät sich bemüht neue Seminare und Vorlesungen anzubieten.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter