Prüfungen finden erst Ende des 2. Semesters statt
Neuer Start ins Studium, bis jetzt gute Inhalte. Bei den Seminaren hat nicht jeder sein Wunschseminar bekommen. Die Lehrveranstaltungen sind unterschiedlich anspruchsvoll, je nach Dozent/in. Manche Vorlesungsräume sind sehr neu, andere sehr alt. Trotzdessen ist alles gut online verknüpft.
Guter Start
Der Start ins Studium war gut organisiert und man hat direkt Leute kennengelernt. Die Themen sind interessant, vielfältig und das erste Semester ist gut um sich zu orientieren, da es noch nicht zu vollgepackt ist. Die Dozenten sind sympathisch und die generelle Stimmung auf dem Campus ist aufgeschlossen und respektvoll. Man fühlt sich wohl.
Familiäres Umfeld
Die Uni Erfurt ist die zweite Universität in Deutschland mit der ich in Kontakt gekommen bin und ich muss sagen, dass das Gemeinschaftgefühl, die Hilfsbereitschaft, die Organisation und der Wille zusammen was zu schaffen und andere dabei zu begleiten, an meiner ersten Uni (TU Ilmenau) absolut gefehlt hat!
Macht Spaß
Studium macht Spaß, is entspannt, Vorlesung meistens nicht vor um 10 Dozenten und Professoren sind chillig und engagiert. Organisation läuft über Elvis und moodle, wenn man sich ein bisschen damit auseinandersetzt eigentlich relativ übersichtlich. Vertiefungen und StuFu geben tiefreichende Einblicke in das Studienfach und die spätere berufliche Praxis.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter