Gut, aber noch ausbaufähig
Ein sehr spannender Studiengang vorallem in Kombination mit LLTP (Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie).
Ich hätte mir jedoch mehr Vorlesungsinhalte gewünscht die wirklich relevant fürs Leben sind. Man lernt leider nix über die unterschiedlichen Erziehungsmethoden heute, sondern nur über die von vor hunderten Jahren. Was sehr schade ist, denn davon kann man leider nix später in der Praxis anwenden.
Sehr gute Erfahrungen
Die Studieninhalte sind sehr interessant, wenn man sehr Geschichtesinteressiert ist. Zudem ist die Kombi mit dem Nebenfach LLTP sehr gut um Inhalte und das Wesen von Kindern besser verstehen zu können. Der vielfältige Einblick in verschiedene Pädagogische Richtungen ist sehr förderlich für die spätere Berufswahl. Ich kann den Studiengang jedem empfehlen, der mit Kindern arbeiten möchte.
Sozialpädagogik ist mein key
Der Studiengang ist eher langweilig gestaltet. Wir haben viele Module die relativ unnötig sind, wie berufliche aus und Weiterbildung oder Einführungsvorlesungen. Es sollte viel mehr ins Detail geben. Eventuell sollte es auch ein Modul geben, welches Recht beinhaltet. Viele, die nicht in die Forschung gehen, brauchen Recht später in der Praxis. Die Uni Erfurt könnte noch viel lernen und viel verbessern.
Man kann sich immer online registrieren. Die Seminare und Vorlesungen sind aber fast alle in Präsenz.
Die Dozenten sind meist gut erreichbar. Sie antworten mal schneller und mal nicht so schnell.
Interessante Inhalte aber wenig Praxisbezug
Das Studium an sich gefällt mir sehr gut. Die Inhalte sind so wie man es sich vorstellt und die meisten Dozenten sind auch ganz okay.
Das Lernpensum schwankt sehr aber es ist klar machbar. Das Sommersemester ist hier meist anstrengender da durch Semsesterübergreifende Module so 80% der Prüfung eben erst im Sommer stattfinden. Was allerdings sehr gut ist, die Prüfungsphase liegt NICHT in den Semesterferien/ vorlesungsfreien Zeit! Gefällt mir sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtige Dokumente werden bei Moodle oder der Website zur Verfügung gestellt.
Alle Dozenten sollten erreichbar sein, ist allerdings personenabhängig
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter