Englisch (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1413 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Spannendes Studium mit bewältigbaren Herausforderungen
Englisch (Bachelor) Lehramt
Die LUH bietet eine angenehme Studienerfahrung mit einer angenehmen Mischung aus verschiedenen Themen, die im Laufe des Studiums eine immer weitere Spezialisierung erlauben. Die Veranstaltungen sind durch die Bank interessant und meistens gut strukturiert.
Sehr nette Dozierende bei schlechter Infrastruktur
Englisch (Bachelor) Lehramt
Das Studium ist insgesamt I.O. Die Dozierenden sind eigentlich ausnahmslos sehr engagiert und fürsorglich, bieten bei fachlichen Interesse auch sehr individuelle Förderung. Gleichzeitig sind die strukturellen Rahmenbedingungen eher schlecht. Die Ausstattung des Instituts ist veraltet und Verwaltung erfolgt zT nicht mal digital
Klassenkampf auf einem Flur
Englisch (Bachelor) Lehramt
Meist bieten die American Studies die interessanteren Seminare und Inhalte an, weshalb dort die Veranstaltungen immer überfüllt sind. Die „britischen“ Seminare sind aber auch meist immer ein bisschen altbacken. Dadurch entsteht das Gefühl, dass die Departements sich bekämpfen.
Lehrreiche Erfahrung
Englisch (Bachelor) Lehramt
Ich finde es toll, dass man viele verschiedene Bereiche kennenlernt. Einerseits lerne ich etwas über die Aussprache, die Grammatik und die Literatur. Andererseits lernt man wie man Englisch unterrichtet und wie man mit Schülern umgeht die kein Englisch beherrschen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter