Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Salzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
Verstaubt mit Potenzial
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Einige Dozenten sind wahnsinnig engagiert, bereiten interessante und moderne Arbeitsaufträge vor. Andere sehr staubig, halten ewige Monologe, erwarten Referate (=effektiv auf Frontalunterricht) zu irgendwelchen Themen, geben wenig Rückmeldung oder Hilfestellung bei der Bearbeitung d Themas als Seminararbeit.
International renomierte Gäste/Vorträge wären wünschenswert.
Engagierte Professoren, gute Betreuung
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Die Professor/innen sind sehr engagiert und bieten hoch-qualitative Lehrveranstaltungen. Bedauerlich ist, dass es so wenig Online-LV gibt bzw. die Online-Teilnahme nicht besser ermöglicht wird. Dies wäre v.a. für berufstätige Studierende bzw. Pendler wichtig.
Insgesamt sollte es im Studium weniger Proseminare mit Anwesenheitspflicht geben. Das Studium sollte nicht einer Schule gleichen. Auch mehr Möglichkeiten für Wahlfächer sollte es geben.
Die Lehrveranstaltungen sind dennoch ausgezeichnet, deshalb empfehlenswert! Die Professor/innen bemühen sich, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Generell gibt es zuwenig Möglichkeiten für Onlinelehre.
Bis jetzt alles gut bis sehr gut
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Grundsätzlich sind alle Lehrende sehr kompetent und freundlich. Oftmals wird aber vergessen, dass Studierende auch andere LVs besuchen und dort ebenso Arbeitsaufträge zeitgerecht erledigen müssen. Dennoch ist der Fachbereich für Germanistik sehr gut aufgestellt.
Eine kurze Anmerkung am Rand: Ist die Bachelorprüfung wirklich notwendig? Man hat ja schon während der Semester unter Beweis gestellt, dass man die Inhalte beherrscht.
Gute Uni-wenig Organisation
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Interessante LV mit gut gewählten Inhalten, zum Großteil motivierte, hilfsbereite und studentennahe Professoren,
Organisationstechnisch leider oft schwierig: Studienarbeiten werden ewig nicht bewertet, Noten nicht eingetragen, LV nicht ausreichend angeboten bzw. nur 1x pro Jahr.
Alles in allem: Man lernt sehr viel, sollte sich aber darauf einstellen aufgrund der holprigen Organisation 1-2 Semester länger studieren zu müssen.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter