Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie & Nachhaltige Prozesse
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Chemistry and Biotechnology
Bachelor of Science
Constructor University
Infoprofil
Chemie
Bachelor of Science
Uni Siegen
Chemie Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Weingarten

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Chemie ist gut

Chemie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Aber hier in Chemnitz eben nicht stark vertreten... Das macht es schwer einen wirklichen Praxisbezug herzustellen und einen guten Job zu finden. In der Universität sind häufig forschungsthemen zu finden die Grundlagen betreffen und mir persönlich fehlt der Bezug zur Realität.

Nicht schlecht, aber verbesserungswürdig

Chemie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Die Organisation untereinander lässt zu wünschen übrig und der Stoff ist an wichtigen stellen zu dicht gepackt. Man merkt eben dass die Chemie nicht das Aushängeschild der Universität ist. Vorteile sind jedoch die kleinen Jahrgänge in denen ich mich sehr wohl fühle. Die Dozenten sind kompetent, nicht alle können den Stoff jedoch gut vermitteln.

Studieren bis es Spaß macht

Chemie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Bachelor Studium ist recht voll gepackt und anstrengend, dafür hat man im Master Chemie umso mehr Freiräume.
Ungünstig ist in beiden Studiengängen, dass man mit einer nicht bestandenen Prüfung gleich ein ganzes Jahr warten muss, um einen Praktikumsplatz zu erhalten oder aufbauende Module absolvieren zu können.

Sehr abwechslungsreich und familiär

Chemie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ich habe mich für ein Studium an der TU Chemnitz entschieden, da es zum einen keinen nc gibt und zum anderen eine familiäre Atmosphäre herrscht. Das Studium ist gut strukturiert, es gibt immer ausreichend viele Seminar- und Praktikumsplätze und vor allem wird man von den Lehrenden nicht im Regen stehen gelassen, wenn Probleme auftreten.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022