Chemie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Chemie ist gut
Aber hier in Chemnitz eben nicht stark vertreten... Das macht es schwer einen wirklichen Praxisbezug herzustellen und einen guten Job zu finden. In der Universität sind häufig forschungsthemen zu finden die Grundlagen betreffen und mir persönlich fehlt der Bezug zur Realität.
Nicht schlecht, aber verbesserungswürdig
Die Organisation untereinander lässt zu wünschen übrig und der Stoff ist an wichtigen stellen zu dicht gepackt. Man merkt eben dass die Chemie nicht das Aushängeschild der Universität ist. Vorteile sind jedoch die kleinen Jahrgänge in denen ich mich sehr wohl fühle. Die Dozenten sind kompetent, nicht alle können den Stoff jedoch gut vermitteln.
Studieren bis es Spaß macht
Das Bachelor Studium ist recht voll gepackt und anstrengend, dafür hat man im Master Chemie umso mehr Freiräume.
Ungünstig ist in beiden Studiengängen, dass man mit einer nicht bestandenen Prüfung gleich ein ganzes Jahr warten muss, um einen Praktikumsplatz zu erhalten oder aufbauende Module absolvieren zu können.
Sehr abwechslungsreich und familiär
Ich habe mich für ein Studium an der TU Chemnitz entschieden, da es zum einen keinen nc gibt und zum anderen eine familiäre Atmosphäre herrscht. Das Studium ist gut strukturiert, es gibt immer ausreichend viele Seminar- und Praktikumsplätze und vor allem wird man von den Lehrenden nicht im Regen stehen gelassen, wenn Probleme auftreten.