Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1833 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Regensburg

Letzte Bewertungen

3.8
Vanessa , 24.02.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Marlene , 19.02.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Lea , 15.02.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Bayreuth
Biologie Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Biologie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Potsdam
Biologie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Biowissenschaften
Master of Science
Uni Würzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

OrGa Biologie / Chemie Lehramt Gymnasium

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.8

An der Uni in Regensburg ist die Fächerkombination Biologie / Chemie sehr zu empfehlen. Abgesehen von den inhaltlichen Themen, ist die Uni bzgl. der Organisation der beiden Fakultäten stets bemüht. Denn man findet sogar vorgefertigte ,,Musterstundenpläne“, durch die man sich, vor allem als Erstie einige Nerven spart;). Mit diesem Musterstundenplan hat man eine sehr gute Orientierung wann ungefähr welches Modul zu belegen ist, da sich nach diesem Modell die beiden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breitgefächertes Lehrangebot von hoher Qualität

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Im Lehramtsstudium Biologie bekommt man ein sehr umfangreiches und tiefgehendes Faktenwissen aus sämtlichen Bereichen der Biologie vermittelt. Die Dozenten sind dabei äußerst kompetent und forschen in ihren Gebieten an der Weltspitze mit. Dieses Wissen und ihre Kompetenzen daraus geben sie in Vorlesungen und Praktika an die Studierenden weiter.

Viel Stoff wenig Zeit

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Leider sind in der Kombi mit Chemie oftmals viele aufwendig Veranstaltungen in einem Semester, weshalb man sich für interessante Themen wenig Zeit nehmen kann. Die Lerninhalte sind durchaus spannend und werden von den meisten Professoren auch dementsprechend vermittelt.

Organisation ausbaufähig

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Mein Studium finde ich im größten Teil sehr gut… es ist ein anspruchsvolles Studium aber die Organisation für Gymnasiallehramt mit der Fächerkombi Bio und englisch könnte besser sein…..
Im Vergleich zu der Kombi Bio und Chemie haben wir leider viele Veransta, die sich schlecht vereinbaren lassen. Ein geregelter, abgestimmter Stundenplan wäre schön.

  • 5 Sterne
    0
  • 25
  • 23
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 51 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 95 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023