Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1833 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
OrGa Biologie / Chemie Lehramt Gymnasium
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
An der Uni in Regensburg ist die Fächerkombination Biologie / Chemie sehr zu empfehlen. Abgesehen von den inhaltlichen Themen, ist die Uni bzgl. der Organisation der beiden Fakultäten stets bemüht. Denn man findet sogar vorgefertigte ,,Musterstundenpläne“, durch die man sich, vor allem als Erstie einige Nerven spart;). Mit diesem Musterstundenplan hat man eine sehr gute Orientierung wann ungefähr welches Modul zu belegen ist, da sich nach diesem Modell die beiden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breitgefächertes Lehrangebot von hoher Qualität
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Im Lehramtsstudium Biologie bekommt man ein sehr umfangreiches und tiefgehendes Faktenwissen aus sämtlichen Bereichen der Biologie vermittelt. Die Dozenten sind dabei äußerst kompetent und forschen in ihren Gebieten an der Weltspitze mit. Dieses Wissen und ihre Kompetenzen daraus geben sie in Vorlesungen und Praktika an die Studierenden weiter.
Viel Stoff wenig Zeit
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Leider sind in der Kombi mit Chemie oftmals viele aufwendig Veranstaltungen in einem Semester, weshalb man sich für interessante Themen wenig Zeit nehmen kann. Die Lerninhalte sind durchaus spannend und werden von den meisten Professoren auch dementsprechend vermittelt.
- gute Vermittlung des Stoffes
- Wenig alternativen fûr Praktika mit Lebendobjekten
Organisation ausbaufähig
Biologie (Staatsexamen) Lehramt
Mein Studium finde ich im größten Teil sehr gut… es ist ein anspruchsvolles Studium aber die Organisation für Gymnasiallehramt mit der Fächerkombi Bio und englisch könnte besser sein…..
Im Vergleich zu der Kombi Bio und Chemie haben wir leider viele Veransta, die sich schlecht vereinbaren lassen. Ein geregelter, abgestimmter Stundenplan wäre schön.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter