Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management" an der privaten "Berufsakademie Rhein-Main" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rödermark. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 37 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Banking & Finance
-
Handel & Dienstleistungen
-
Hotelmanagement & Systemgastronomie
-
Industrie
-
Spedition & Logistik
Duales Studium? - Auf jeden Fall!
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Für duale Studium an der Berufsakademie
Rhein Main würde ich mich immer wieder entscheiden. Die Dozenten komme alle zusätzlich aus der Praxis und können somit die Studieninhalte anschaulich und realitätsnah vermitteln. Die Studenten profitieren von kleinen Kursgruppen und der modernen Ausstattung. Auch die digitalen Vorlesungen haben problemlos funktioniert. Ich würde immer wieder an der BA studieren.
Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Super Lernatmosphäre in kleinen Lerngruppen. Themen werden praxisnah und sinnvoll erklärt. In der Theorie wird ausreichend auf die Praxis eingegangen. Die Ausstattung ist sehr gut und sowohl digitale und analoge Vorlesungen erfüllen ihren Zweck. Gute Lage in der Nähe zu Frankfurt.
Praxisnahes Studium!
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Das Studium an der BA ist sehr praxisnah, sodass ich die theoretischen Inhalte in der Praxis gut anwenden konnte. Viele Dozenten sind selbstständig oder arbeiten in großen Konzernen. Dies hat den Vorteil, dass die Theorie auch immer aus dem Blickwinkel der Praxis beleuchtet werden kann.
Vor der Pandemie war es sehr familiär, da beispielsweise in den zwei Küchen zusammen gekocht werden konnte.
Wahlpflichtfächer interessant
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management nehme ich als einen sehr interessanten Studiengang wahr. Leider enttäuscht die Hochschule mit ihrer schlechten Organisation. Die Anbindung sind katastrophal. Aus Frankfurt zur BA dauert die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln niemals weniger als 45 Minuten.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter