Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management" an der privaten "Berufsakademie Rhein-Main" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rödermark. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 37 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rödermark
Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rödermark
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rödermark
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rödermark
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rödermark

Letzte Bewertungen

4.6
Katharina , 21.11.2022 - Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
4.9
Lasse , 06.10.2022 - Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
4.1
Maren , 17.04.2022 - Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaft / Marketingkommunikation und Werbung
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft
Bachelor of Arts
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts
Hochschule Koblenz
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Graduate Campus Hochschule Aalen, Hochschule Aalen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Duales Studium? - Auf jeden Fall!

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

4.6

Für duale Studium an der Berufsakademie
Rhein Main würde ich mich immer wieder entscheiden. Die Dozenten komme alle zusätzlich aus der Praxis und können somit die Studieninhalte anschaulich und realitätsnah vermitteln. Die Studenten profitieren von kleinen Kursgruppen und der modernen Ausstattung. Auch die digitalen Vorlesungen haben problemlos funktioniert. Ich würde immer wieder an der BA studieren.

Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

4.9

Super Lernatmosphäre in kleinen Lerngruppen. Themen werden praxisnah und sinnvoll erklärt. In der Theorie wird ausreichend auf die Praxis eingegangen. Die Ausstattung ist sehr gut und sowohl digitale und analoge Vorlesungen erfüllen ihren Zweck. Gute Lage in der Nähe zu Frankfurt.

Praxisnahes Studium!

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

4.1

Das Studium an der BA ist sehr praxisnah, sodass ich die theoretischen Inhalte in der Praxis gut anwenden konnte. Viele Dozenten sind selbstständig oder arbeiten in großen Konzernen. Dies hat den Vorteil, dass die Theorie auch immer aus dem Blickwinkel der Praxis beleuchtet werden kann.
Vor der Pandemie war es sehr familiär, da beispielsweise in den zwei Küchen zusammen gekocht werden konnte.

Wahlpflichtfächer interessant

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)

2.6

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management nehme ich als einen sehr interessanten Studiengang wahr. Leider enttäuscht die Hochschule mit ihrer schlechten Organisation. Die Anbindung sind katastrophal. Aus Frankfurt zur BA dauert die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln niemals weniger als 45 Minuten.

  • 2
  • 16
  • 4
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022