BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL – Bank- und Finanzwirtschaft" an der staatlichen "Berufliche Hochschule Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 17 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Praxisnahes Studium
Die studienintegrierende Ausbildung ist aufgrund des neuen Konzepts noch in Bereichen wie digitales Lernen und in der Organisation ausbaufähig, bietet jedoch vielversprechende Inhalte und eine gute Verzahnung von allen Lernbereichen. Durch den nahen Kontakt zu den Dozenten fühlt man sich gut aufgehoben und wird durch das Studium begleitet. Das Verknüpfen von Bank und BWL ermöglicht eine gut balancierte Arbeits- und Lernlast als auch einen nahen Praxisbezug.
Im Großen und Ganzen ok aber wenig Erfahrung
Ich finde, dass man dem Prinzip stark anmerkt, dass es neu ist. Die Organisation ist ausbaufähig und die Seminarnachmittage jeden Dienstag ziehen sich stark in die Länge. Die Dozenten ziehen oft ihr Ding durch, ohne es uns wirklich zu lehren. Es ist schon sehr anders als in der Schule. Das Gebäude und die Ausstattung sind top, echt weiterzuempfehlen, aber lieber Nächste Jahrgänge, wenn die Hochschule mehr Erfahrungen sammeln konnte.
Gute Kombination aus Praxis und Theorie
Mir gefällt an der BHH das besonderer Wert auf die Verzahnung zwischen Praxis im Unternehmen und den Inhalten des Studiums gelegt wird. Die Kontakt mit den Dozenten ist sehr persönlich und für Rückfragen auch während der Vorlesung ist immer Zeit.
Insgesamt bin ich mit dem Studium sehr zufrieden :).
Finanzwirtschaft
Alles mega hat mir viel gebracht und gehe jetzt im Bereich investment an Themen anderes rann. Zudem hatte ich die Vorteile an dem Studiengang erst spät entdeckt, ab finde es jetzt mega das ich mich dafür entschieden habe. Alles in allem ist das nur weiter zu empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter