BWL | Sportmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL | Sportmanagement" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Bochum, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Münster angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1255 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisbezogene Inhalte
Die Theorie kann oftmals direkt in der Praxis angewendet werden. Inhalte werden größtenteils, verständlich und strukturiert übermittelt.
Die Vorlesungen finden in kleinen Gruppen statt und die Dozenten nehmen sich Zeit für alle.
Die Organisation der Vorlesungen ist sehr gut, Stundenplan wird schnell aktualisiert, falls es zu Ausfällen kommt.
Im gesamten eine gute Hochschule, die sich um die Bedürfnisse ihrer Studenten kümmert.
Die meisten Dozenten laden Vorlesungsinhalte jedoch hoch.
Die Dozenten sind online sehr gut zu erreichen.
Cooles Studium mit wenig Vertiefung
Bisher läuft das Studium zufriedenstellend, jedoch hatte ich das gesamte erste Semester noch nicht eine einzige Sekunde etwas mit meinem eigentlichen Ziel, dem Sportmanagement, zutun. Mein Anstreben war es, Sportmanagement zu studieren, jedoch bin ich bisher noch vollständig in einem reinen BWL Studium und dies ändert sich in den kommenden Semestern durch die jeweilige 2-Wöchige Blockung im Bereich Sportmanagement nur bedingt. Dementsprechend muss ich einige Module besuchen, welche garnicht unbedingt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eigenstudium
Ohne Eigenstudium ist es schwer den Inhalten der teilweise langweiligen Vorlesungen zu folgen. In den ersten Semestern viele langweilige Vorlesungen, aber das ändert sich, je länger das Studium geht. Die Mitarbeit mit anderen Kommilitonen ist essenziell für das Studium.
Unerwartet erwartet
Ich hatte zu Beginn des Studiums gedacht, dass das Studium mehr auf meine Fachrichtung aufbaut. Jedoch handelt es sich um ein reines BWL-Studium und zwei Wochen innerhalb eines Semesters geht es lediglich um meine Fachrichtung. Leider etwas zu wenig, wenn es nach mir ginge. Daran könnte gearbeitet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter