Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 915 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Digitales Studium
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Virtueller Campus
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Digitales Studium
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Virtueller Campus

Letzte Bewertungen

4.7
Marie , 29.10.2024 - BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)
3.3
Anonym , 01.08.2024 - BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)
3.7
Jasmin , 09.04.2024 - BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)

Alternative Studiengänge

Management, Führung, Innovation
Bachelor of Arts
Hochschule Koblenz
Infoprofil
Management
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil
BWL - Dienstleistungsmanagement
Bachelor of Arts
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Infoprofil
Sport- und Eventmanagement
Master of Arts
FH JOANNEUM
Event Engineering
Bachelor of Engineering
New Design University

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Verknüpfung

BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)

4.7

Das Studium ist sehr interaktiv gestaltet, Und hat somit eine große Lernwirkung auf die Studierenden. Die Theorie lässt sich wunderbar in der Praxis umsetzen und trägt dazu bei die verschiedenen Lehrinhalte miteinander zu verknüpfen und zu kombinieren. Durch verschiedene Dozenten aus verschiedenen Altersgruppen entstehen unterschiedliche Sichtweisen, die dazu beitragen, seinen Blickwinkel zu vergrößern.

Zu wenig Event, zu viel BWL

BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)

3.3

Leider haben wir nur die Möglichkeit 2 Wochen im Semester unserer Fachrichtung nachzugehen. Der Rest des Studiums dreht sich rund um BWL. Die Organisation könnte sehr viel besser sein für eine private Hochschule. Das Studium hat Präsenzpflicht, das bewerte ich als sehr gut!

Anstrengend aber Interessant

BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)

3.7

Es ist interessant die gelernten Inhalte direkt in der Praxis umsetzen zu können.
Dennoch ist es sehr anspruchsvoll, vor allem in den Klausurphasen.

Auch die Blockungen in unsere Fachvertiefung in anderen Städten ist sehr cool. Man trifft andere Studis aus Deutschland, die die selbe Fachrichtung gewählt haben und freut sich diese im nächsten Semester wieder zu treffen.

Solides Studium

BWL | Event-, Messe- & Kongressmanagement (B.A.)

3.6

Das duale BWL Studium an der IBA ist im Großen und Ganzen ein solides Studium. Die verschiedenen Fachrichtungen helfen dabei, sich neben der allgemeinen BWL auf verschiedene Gebiete zu konzentrieren.
Die geteilte Woche (20h Uni, 20h Arbeit) hilft dabei, stets am Geschehen auf der Arbeit zu sein. Dennoch sind gerade die vielen Hausarbeiten während dieser Zeit nicht zu unterschätzen.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 22
  • 7
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    2.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 134 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024