BWL - Event-, Messe- und Kongressmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL - Event-, Messe- und Kongressmanagement" an der privaten "iba - Dual studieren" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Berlin, Bochum, Erfurt, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.4 Sterne, 421 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Gutes Studium, okaye Organisation
Lerninhalte, Dozenten und das Engagement von diesen sind super.
Prüfungsleistungen sind praxisnah und abwechslungsreich. Vor allem der duale Apsket wird gut umgesetzt.
Die Organisation kann manchmal etwas chaotisch sein. Eine Bibliothek gibt es nicht.
Kompetente Professoren- katastrophale Orga
Die Profs sind super bemüht, vorbereitet und kommen auch echt gut mit den Online-Vorlesungen klar.
Die Orga die dahinter steht ist jedoch katastrophal. Klausuren verschwinden, Nachtermine werden am der Tag Klausur plötzlich 3 h nach hinten verlegt, niemand weiß wirklich, wer für was zuständig ist.
Auf Klausureinsichten muss man Wochen-Monate warten. Wegen jeder Kleinigkeit muss man der iba hintertelefonieren oder Mails schreiben- auf welche man nur mit Glück...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis hautnah
Ich finde diesen Studiengang sehr interessant und die Iba vermittelt alle lerninhalte sehr gut. Trotz der corona Krise kann ich von mir aus sagen, dass ich mir das Studium so vorgestellt habe. Ich freue mich diesen Studiengang bzw uni ausgesucht zu haben.
Perfekte Kombi aus Theorie und Praxis
Ich bin im 3. Semester und immer noch begeistert von der Iba. Von Anfang an wird man kompetent unterstützt, im Bewerbungsprozess, bei der Suche nach einem Praxispartner. Ob in der Prüfungsverwaltung oder Studienberatung sind alle sehr hilfsbereit. Die Profs lassen sich einiges einfallen, um die Studenten zu motivieren und die Inhalte verständlich zu erklären. Die kann man auch außerhalb der Vorlesungen ansprechen.
Alle wichtigen Infos und Formulare findet man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter