Studiengangdetails

Das Studium "Smart Building Engineering" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1079 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

3.3
L. , 23.05.2023 - Smart Building Engineering (B.Eng.)
3.1
Nico , 06.02.2023 - Smart Building Engineering (B.Eng.)
3.4
Sebastian , 03.01.2023 - Smart Building Engineering (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Augsburg
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Bielefeld
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
HM - Hochschule München
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Bauingenieurwesen (Civil Engineering)
Master of Engineering
HBC - Hochschule Biberach

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang im Fortschritt

Smart Building Engineering (B.Eng.)

3.3

Smart Building Engineering ist sehr interessant und sehr zukunftsorientiert.
Es macht Spaß in verschiedene Fachbereiche zu schauen, jedoch ist es dementsprechend herausfordernd.
Der Studiengang ist sehr neu, daher ist er noch im organisatorischem Aufbau und in der Weiterentwicklung.
Man hat auf jeden Fall immer einen Ansprechpartner bei Problemen.
Durch gemeinsame Projekte in Firmen hat man engen Kontakt zu diesen und direkt Jobchancen.

Fachliche Vielfalt

Smart Building Engineering (B.Eng.)

3.1

Ich konnte durch die Aufteilung des Studiengangs auf drei Fachbereiche, nämlich Architektur, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik eine große Fassade an Themen kennenlernen und bin sehr froh darüber. So versteht man die Aufgabenverteilung in Bauprozessen besser und kann den Job später scjonmal aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

Zum Großteil positive

Smart Building Engineering (B.Eng.)

3.4

Das Studium ist anspruchsvoll, aber die Dozenten sind super bemüht.
Durch die kleine Anzahl an Studenten pro Semester sind die Vorlesungen auch recht persönlich, so das man Kommilitonen und Dozenten sehr schnell kennenlernt, wodurch eine superangenehme Atmosphäre geschaffen wird.

Durch viel Praxisbezug, Gruppenarbeiten und Übungen kommt der Praxis Teil nie zu kurz.

Die einzigen Kritikpunkte, die ich äußern würde, liegen im organisatorischen Dingen wie Bekanntgabe der Klausurtermine etc.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein Studiengang für die Zukunft

Smart Building Engineering (B.Eng.)

5.0

Der Studiengang ist super für jeden, der interdisziplinäre Inhalte aus Architektur, Bauingenieurwesen und der TGA erhalten will. Durch zukunftsorientierte Inhalte werden wir top auf die Industrie 4.0 vorbereitet. Auch praktisch wurden uns viele Möglichkeiten gegeben, durch Praktika, Exkursionen und Praxisprojekten in Unternehmen.

  • 1
  • 7
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023