Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 82 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1065 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Hinweise
In Kooperation mit der Namibia University of Science and Technology (NUST) besteht die Möglichkeit das Studium in 8 Semestern mit einem Doppelabschluss zu beenden.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Hinweise
In Kooperation mit der RWTH Aachen kann im ersten Semester an beiden Universitäten studiert werden, erst im zweiten Semester müssen sich die Studierenden für Bauingenieurwesen/Holzingenieurwesen an der FH Aachen oder Bauingenieurwesen Plus an der RWTH Aachen entscheiden.

Letzte Bewertungen

4.0
Melike , 25.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.0
Melike , 16.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Nils , 21.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Kassel
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Darmstadt
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Science
Uni Siegen
Bauingenieurwesen
Master of Science
RWTH Aachen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erstsemester

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Da ich noch im ersten Semester bin, kann ich nicht viel über den Studiengang sagen, aber bis jetzt gefällt es mir ganz gut und ich bin auch froh darüber keine Entscheidung getroffen zu haben, die ich im Nachhinein bereuen werde. Ich hoffe, dass es dabei bleiben wird. Die Vorlesungen finde ich im allgemeinen auch ganz gut, wenn man Fragen haben sollte kann man auch ganz locker aufzeigen oder am Ende...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studiengang mit praktischem Inhalt

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.0

Zu Beginn meines Studiums war ich an der RWTH, allerdings empfand ich die Inhalte dort als viel zu schwer. Daher habe ich an eine FH gewechselt, und dieser Schritt hat sich definitiv gelohnt. Die Dozenten an der FH erklären die Module deutlich verständlicher und praxisorientierter.

Wir waren beispielsweise bereits im Feld, um Messungen durchzuführen, und haben praxisnahe Projekte umgesetzt, wie das Bauen von Brücken aus Papier, um deren Tragfähigkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Alles top, bis auf die Räume

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.6

In vielen Räumen ist viel kaputt und funktioniert nicht mehr wie Tische und Stühle. Sonst sind aber hier alle sehr hilfsbereit und bei Problemen wird einem immer sofort geholfen. Es ist auch alles sehr gut organisiert und man wird beim Studieneinstieg stark unterstützt. Die Professoren sind auch alle nett und super drauf. Auch der studienablauf ist hier sehr durchdacht und man wird nach und nach an alles eingeführt und alle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah und interessant

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.7

Der Studiengang ist sehr interessant, zu einzelnen Modulen gibt es passende Labore in denen die Inhalte direkt angewandt und besser verstanden werden. Die Themen werden in Übungen gut erklärt und es wird einem gerne geholfen. Was mich stört ist, dass die Organisation teils schlecht und die Internetseite ein wenig unübersichtlich ist. Zudem sind einige Hausübungen sehr zeitaufwendig. Es ist anspruchsvoll aber machbar.

  • 3
  • 33
  • 41
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 82 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 196 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024