Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 82 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1065 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Erstsemester
Da ich noch im ersten Semester bin, kann ich nicht viel über den Studiengang sagen, aber bis jetzt gefällt es mir ganz gut und ich bin auch froh darüber keine Entscheidung getroffen zu haben, die ich im Nachhinein bereuen werde. Ich hoffe, dass es dabei bleiben wird. Die Vorlesungen finde ich im allgemeinen auch ganz gut, wenn man Fragen haben sollte kann man auch ganz locker aufzeigen oder am Ende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengang mit praktischem Inhalt
Zu Beginn meines Studiums war ich an der RWTH, allerdings empfand ich die Inhalte dort als viel zu schwer. Daher habe ich an eine FH gewechselt, und dieser Schritt hat sich definitiv gelohnt. Die Dozenten an der FH erklären die Module deutlich verständlicher und praxisorientierter.
Wir waren beispielsweise bereits im Feld, um Messungen durchzuführen, und haben praxisnahe Projekte umgesetzt, wie das Bauen von Brücken aus Papier, um deren Tragfähigkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles top, bis auf die Räume
In vielen Räumen ist viel kaputt und funktioniert nicht mehr wie Tische und Stühle. Sonst sind aber hier alle sehr hilfsbereit und bei Problemen wird einem immer sofort geholfen. Es ist auch alles sehr gut organisiert und man wird beim Studieneinstieg stark unterstützt. Die Professoren sind auch alle nett und super drauf. Auch der studienablauf ist hier sehr durchdacht und man wird nach und nach an alles eingeführt und alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bei Fragen kann man die Dozenten auch immer online erreichen und bekommt auch innerhalb des nächsten Tages eine Antwort
Praxisnah und interessant
Der Studiengang ist sehr interessant, zu einzelnen Modulen gibt es passende Labore in denen die Inhalte direkt angewandt und besser verstanden werden. Die Themen werden in Übungen gut erklärt und es wird einem gerne geholfen. Was mich stört ist, dass die Organisation teils schlecht und die Internetseite ein wenig unübersichtlich ist. Zudem sind einige Hausübungen sehr zeitaufwendig. Es ist anspruchsvoll aber machbar.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter