Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Smart Building Engineering" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1008 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

2.4
Anonym , 28.04.2025 - Smart Building Engineering (B.Eng.)
3.7
Paul , 05.02.2025 - Smart Building Engineering (B.Eng.)
4.6
Tim , 06.12.2024 - Smart Building Engineering (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Bauingenieurwesen - Nachhaltiges Planen und Bauen
Master of Science
Hochschule Bremen
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kleiner studiengang

Smart Building Engineering (B.Eng.)

2.4

Das Studium Smart Building Engineering eröffnet spannende Perspektiven im Bereich moderner, vernetzter Gebäudetechnik. Obwohl aktuell noch wenige Studierende eingeschrieben sind, schafft genau diese kleine Gruppe eine besondere Dynamik: Der enge Zusammenhalt untereinander und die intensive Betreuung durch engagierte Professorinnen und Professoren machen das Studium einzigartig. Die Lehrenden motivieren aktiv zur Teilnahme an Vorlesungen und Projekten, wodurch die Studierenden nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch praktische Kompetenzen stärken. Durch die familiäre...Erfahrungsbericht weiterlesen

Smart Building Engineering ja oder nein

Smart Building Engineering (B.Eng.)

3.7

Generell ein sehr interessanter Studiengang, jedoch leider sehr unbekannt. Man hat nur wenige Kommiliton:innen mit welchen man sich vernetzten kann, da man mal mit den Architekt:innen, mal mit dem Bauingenieur:innen und mal allein, nur Studierende des Studiengangs, Vorlesungen hat. Leider gibt es auch keinen wirklichen Ansprechpartner, die meisten lehrenden, haben Verständnis, wissen aber auch nicht genau, wen man mit seinen Problemen anschreiben kann. Inhaltlich aber sehr breit gefächert, wirklich sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang

Smart Building Engineering (B.Eng.)

4.6

Der Studiengang gefällt mir sehr. Die Dozenten und Profs sind zuvorkommend und vermitteln die thematischen Inhalte sehr gut. Die Technik ist bestens ausgestattet und es gibt keine technischen Probleme z.B. bei der Projektion einer Präsentation. Die Organisation der Vorlesungen könnte etwas besser gestaltet werden, da es durchaus manchmal vorkommt, dass Studierende keine bzw. verschiedene Informationen über die Organisation bekommen. Dafür ist die Kommunikation jedoch sehr gut. Zusammenfanden gefällt mir der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Einführung im Erstsemester

Smart Building Engineering (B.Eng.)

5.0

Ich studiere im ersten Semester und bin geflasht davon, wie gut man betreut und eingeführt wird. Anstatt ins kalte Wasser geworfen zu werden wird man an die Hand genommen. Auch die Online Funktionen an der FH Aachen wurden mir in verschiedensten Veranstaltungen nahe gebracht.

  • 1
  • 4
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 26 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025