Smart Building Engineering (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Smart Building Engineering" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1053 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Fachliche Vielfalt
Ich konnte durch die Aufteilung des Studiengangs auf drei Fachbereiche, nämlich Architektur, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik eine große Fassade an Themen kennenlernen und bin sehr froh darüber. So versteht man die Aufgabenverteilung in Bauprozessen besser und kann den Job später scjonmal aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Zum Großteil positive
Das Studium ist anspruchsvoll, aber die Dozenten sind super bemüht.
Durch die kleine Anzahl an Studenten pro Semester sind die Vorlesungen auch recht persönlich, so das man Kommilitonen und Dozenten sehr schnell kennenlernt, wodurch eine superangenehme Atmosphäre geschaffen wird.
Durch viel Praxisbezug, Gruppenarbeiten und Übungen kommt der Praxis Teil nie zu kurz.
Die einzigen Kritikpunkte, die ich äußern würde, liegen im organisatorischen Dingen wie Bekanntgabe der Klausurtermine etc.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studiengang für die Zukunft
Der Studiengang ist super für jeden, der interdisziplinäre Inhalte aus Architektur, Bauingenieurwesen und der TGA erhalten will. Durch zukunftsorientierte Inhalte werden wir top auf die Industrie 4.0 vorbereitet. Auch praktisch wurden uns viele Möglichkeiten gegeben, durch Praktika, Exkursionen und Praxisprojekten in Unternehmen.
Interessant und Zukuntforientiert
Das Konzept und der Studiengang an sich sind sehr klug und zukunftsorientiert ausgesucht worden. Man soll dabei alle nötigen Theorien über Bauwesen kennenlernen und sich dann auch in jeden beliegen Gebiet spezialisieren. Von Bauingenieruwesen, Architektur, samrte Gebäuden, Stromversorgung bis Energie- und Versörgungstechnik werden viele Lehrstoffe präsentiert und getestet. Leider ist der Studiengang auf Grund seiner jungen Alter noch nicht in der Umsetzung ganz ausgereift. Es muss noch viel gemacht werden,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter