Kurzbeschreibung

Du bist kreativ, fasziniert von Bewegtbildinhalten und offen für ein innovatives berufliches Umfeld? Mit dem Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius gewinnst Du ein außergewöhnliches Qualifikationsprofil für eine erfolgreiche Karriere in der pulsierenden Digital- und Medienwirtschaft. Bewegtbild ist omnipräsent – Unternehmen aller Branchen produzieren und veröffentlichen heute Bewegtbild- Content. Wir vermitteln Dir, Motion Design auf dem höchsten kreativen und technischen Niveau zu entwickeln. Gleichzeitig tauchst Du in die Geheimnisse des Digitalen Marketings ein und erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Mit diesem Profil hast Du optimale Einstiegschancen in der Digital- und Medienwirtschaft.

Hervorragende Bewertung im CHE Ranking
Ob bei der Qualität der Lehre, Praxisorientierung oder Unterstützung und Förderung: Das Studium an der Hochschule Fresenius wird im CHE Hochschulranking hervorragend bewertet. 2023 landeten zum Beispiel die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) auf Spitzenplätzen.

Letzte Bewertungen

3.7
Tim , 29.01.2023 - Motion Design & Management (B.A.)
3.5
O. , 08.12.2022 - Motion Design & Management (B.A.)
4.2
Demsay , 28.10.2022 - Motion Design & Management (B.A.)
4.4
Amelie , 10.10.2022 - Motion Design & Management (B.A.)
4.3
Benjamin , 12.06.2022 - Motion Design & Management (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
30.600 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte
  • Projektmanagement
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Gründungsmanagement
  • Medienrecht
  • Film: Dokumentation und elektronische Berichterstattung
  • Filmproduktionsmanagemnet
  • Animation
  • Design Thinking
  • Ton & Sound Design
  • Marketing & Marktforschung
  • Technical Application & Data Analytics
  • Visuelle Kommunikation
  • Social Media & Online Kommunikation
  • E-Portfolio
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Hamburg, Köln, Wiesbaden
Hinweise
Studiengebühren sind standortabhängig.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius befähigt Dich, die Kreation und das Management von digitalem Content zu übernehmen. Du lernst, Bewegtbildinhalte von der ersten Idee über die Produktion bis hin zur Distribution der Contents erfolgreich umzusetzen. Dafür verbindet das Bachelorstudium Motion Design-Skills, Management- und Strategiekompetenzen, Medienwissen und überfachliche Qualifikationen.

Quelle: Hochschule Fresenius 2021

Vielseitige theoretische Kompetenzen und ein spezialisiertes praktisches Knowhow im Motion Design zeichnen das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) aus. Du setzt Dich mit Digital Art, Ton und Sound Design auseinander und eignest Dir Managementkompetenzen, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Kenntnisse im Projektmanagement an. Hinzu kommen grundlegende Medien- und Strategiekompetenzen sowie überfachliche Qualifikationen wie Design Thinking, Marketing und Marktforschung.

Quelle: Hochschule Fresenius 2021

Im Bachelorstudium Motion Design (B.A.) wendest Du Dein Wissen schnell an praktisch an. Du entwickelst ein Planspiel, entwirfst Konzepte für Bewegtbildinhalte und setzt sie eigenständig um. Einen Eindruck über die Herausforderungen Deines späteren Berufsalltag erhältst Du über Praxisprojekte, Exkursionen und Gastvorträge. Praktische Berufserfahrung gewinnst Du bei einem Praxissemester im sechsten Semester (im Falle der siebensemestrigen Studienvariante).

Quelle: Hochschule Fresenius 2021

Filme produzieren, 3D-Objekte designen, Games entwerfen: Wo siehst Du Deine berufliche Zukunft? Über die Wahl eines Schwerpunktes im fünften Semester hast Du die Gelegenheit, das herauszufinden. Im Schwerpunkt Bewegtbild und Narration entwickelst Du ein Video oder einen Kurzfilm. Im Schwerpunkt 3D-Raum- und Objektdesign beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von 3D-Produkten. Im Schwerpunkt Spielbasierte und Interaktive Spielsysteme produzierst Du ein eigenes Spiel.

Quelle: Hochschule Fresenius 2021

Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Motion Design & Management (B.Sc.) gewinnst Du vielseitige Karriereperspektiven in einer bewegten und innovativen Branche. Motion Designer mit Managementkompetenzen übernehmen unterschiedlichste Aufgaben in Unternehmen der Digital- und Medienwirtschaft – wie TV-Sendern, Produktionsfirmen, innovativen Unternehmen und Onlineredaktionen von Zeitungen und Nachrichtenportalen. Sie arbeiten in den Bereichen Motion Design, Content Development sowie Online Publishing und sind unter anderem tätig als:

  • Motion Graphics Designer
  • Produktionsleiter/ Herstellungsleiter
  • Bildredakteure
  • Content Producer
  • Media Concepter
  • Postproductionsupervisor / in der Postproduktion
  • Bildgestalter
  • Publishing Experten.

Quelle: Hochschule Fresenius 2021

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

Wissenschaftsrat

ASIIN

FIBAA

AHPGS

ACQUIN

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ob schillernde Werbebilder, atemberaubende Computergrafik oder spaßige Handyapp: Audiovisuelle Medien sind überall. Ohne sie könntest Du diesen Text gar nicht lesen.

Du bist ein zukünftiger Designer, der benutzerfreundliche und geschmackvolle Internetseiten erschafft? Du bist der Medienplaner von Morgen und berätst Unternehmen über den Einsatz von Virtual Reality? Vielleicht siehst Du Dich als Videospiel-Nerd, der das nächste süchtig machende Mobile Game entwickelt? Dann ist das Studium Audiovisuelle Medien genau das richtige für Dich.

Audiovisuelle Medien studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Teuer, aber empfehlenswert

Motion Design & Management (B.A.)

3.7

Es ist eine Private Uni und preislich in der oberen Liga, ich arbeite nebenbei, um es mir zu finanzieren. Das verstehen die Dozenten gut und helfen einem gerne. Ich würde allerdings aufpassen, da viele coole Projekte auch ausserhalb der Woche angeboten werden und deshalb Zeit in anspruch nehmen. Der Kreativ und Medienbereich ist noch recht neu, aber es sind schon sehr viele Tolle Projekte und auch Equipment verfügbar. Ich rate...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Konzept, zu wenig leute

Motion Design & Management (B.A.)

3.5

Gute Inhalte, Kompetente Dozenten. Sehr praxisnah und auf einer nahen Ebene. Ein bisschen mehr Organisation und mehr Komillitonen wären toll.

Die Dozenten sind oft nebenbei in ihrem Bereich selbstständig und somit in der Branche tätig und haben Ahnung. Prüfungen sind sehr praxisnah und viele praktische Abgaben. Wenig Klausuren. Gute Partys durch den Studienausschuss. Allerdings ist das Studiul auch sehr teuer.

Meine Erfahrungen

Motion Design & Management (B.A.)

4.2

Hat dennoch mehr Potential für Motion Design und Management, da manche Fächer irrelevant für das Arbeitsleben ist. Die Kontakte die man durch die Hochschule Fresenius sind wunderbar. Der Standort der Hochschule Fresenius ist bemerkenswert. Ein Riesen Vorplatz (Media Park) und hinten dran einen Stadtpark.

Mischung aus Kreativität und Theoretischen Wissen

Motion Design & Management (B.A.)

4.4

Mir war es immer sehr wichtig einen kreativen Studiengang zu wählen. Jedoch war es mir ebenfalls wichtig mit Management Aspekten wie Finanzen oder Projektorganisation gut klarzukommen. Das hat der Studiengang sehr gut hinbekommen. Ich gehe gerne zur Uni weil wir immer etwas Neues haben und uns kreativ ausleben können.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023