Kurzbeschreibung
Du bist kreativ, fasziniert von Bewegtbildinhalten und offen für ein innovatives berufliches Umfeld? Mit dem Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius gewinnst Du ein außergewöhnliches Qualifikationsprofil für eine erfolgreiche Karriere in der pulsierenden Digital- und Medienwirtschaft. Bewegtbild ist omnipräsent – Unternehmen aller Branchen produzieren und veröffentlichen heute Bewegtbild- Content. Wir vermitteln Dir, Motion Design auf dem höchsten kreativen und technischen Niveau zu entwickeln. Gleichzeitig tauchst Du in die Geheimnisse des Digitalen Marketings ein und erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Mit diesem Profil hast Du optimale Einstiegschancen in der Digital- und Medienwirtschaft.
Vollzeitstudium
- Projektmanagement
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Gründungsmanagement
- Medienrecht
- Film: Dokumentation und elektronische Berichterstattung
- Filmproduktionsmanagemnet
- Animation
- Design Thinking
- Ton & Sound Design
- Marketing & Marktforschung
- Technical Application & Data Analytics
- Visuelle Kommunikation
- Social Media & Online Kommunikation
- E-Portfolio
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation
- Bewegtbild von A bis Z
- Vielseitige Inhalte
- Praktische Kompetenzen
- Wähle Deinen Schwerpunkt
- Erfolgreich kreativ
Das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius befähigt Dich, die Kreation und das Management von digitalem Content zu übernehmen. Du lernst, Bewegtbildinhalte von der ersten Idee über die Produktion bis hin zur Distribution der Contents erfolgreich umzusetzen. Dafür verbindet das Bachelorstudium Motion Design-Skills, Management- und Strategiekompetenzen, Medienwissen und überfachliche Qualifikationen.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Vielseitige theoretische Kompetenzen und ein spezialisiertes praktisches Knowhow im Motion Design zeichnen das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) aus. Du setzt Dich mit Digital Art, Ton und Sound Design auseinander und eignest Dir Managementkompetenzen, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Kenntnisse im Projektmanagement an. Hinzu kommen grundlegende Medien- und Strategiekompetenzen sowie überfachliche Qualifikationen wie Design Thinking, Marketing und Marktforschung.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Im Bachelorstudium Motion Design (B.A.) wendest Du Dein Wissen schnell an praktisch an. Du entwickelst ein Planspiel, entwirfst Konzepte für Bewegtbildinhalte und setzt sie eigenständig um. Einen Eindruck über die Herausforderungen Deines späteren Berufsalltag erhältst Du über Praxisprojekte, Exkursionen und Gastvorträge. Praktische Berufserfahrung gewinnst Du bei einem Praxissemester im sechsten Semester (im Falle der siebensemestrigen Studienvariante).
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Filme produzieren, 3D-Objekte designen, Games entwerfen: Wo siehst Du Deine berufliche Zukunft? Über die Wahl eines Schwerpunktes im fünften Semester hast Du die Gelegenheit, das herauszufinden. Im Schwerpunkt Bewegtbild und Narration entwickelst Du ein Video oder einen Kurzfilm. Im Schwerpunkt 3D-Raum- und Objektdesign beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von 3D-Produkten. Im Schwerpunkt Spielbasierte und Interaktive Spielsysteme produzierst Du ein eigenes Spiel.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Motion Design & Management (B.Sc.) gewinnst Du vielseitige Karriereperspektiven in einer bewegten und innovativen Branche. Motion Designer mit Managementkompetenzen übernehmen unterschiedlichste Aufgaben in Unternehmen der Digital- und Medienwirtschaft – wie TV-Sendern, Produktionsfirmen, innovativen Unternehmen und Onlineredaktionen von Zeitungen und Nachrichtenportalen. Sie arbeiten in den Bereichen Motion Design, Content Development sowie Online Publishing und sind unter anderem tätig als:
- Motion Graphics Designer
- Produktionsleiter/ Herstellungsleiter
- Bildredakteure
- Content Producer
- Media Concepter
- Postproductionsupervisor / in der Postproduktion
- Bildgestalter
- Publishing Experten.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Videogalerie
Falsche Schwerpunkte, nur Basics
An sich kein schlechter Studiengang, fehlt ein wenig an Struktur und die Inhalte besonders im Managmentteil sind leider kaum an der Fachrichtung orientiert, demenstprechend fehlt total der Businessbezug zur Branche, man lernt eher die Aufgaben eines Producers als tatsächlich wie man mit der Technik wie Programme, Kamera etc. umgeht, es denkt alles so ein bisschen ab, aber nichts so richtig, viel weiter als die Basics werden nicht beigebracht, Schwerpunkte sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lerninhalte
In dem Studium lernen wir verschiedene Lerninhalte. Es sind sehr spannende Inhalte. Wir müssen viele Sachen selber lernen. Es ist oft wenig Zeit in den Semester für die Abschlussarbeiten. Es macht sehr viel Spaß aber ist auch anstrengend so viele Abschlussarbeiten gleichzeitig zu machen.
Arbeiten an Projekten
Wenn mir einen Film oder anderen Projekten gearbeitet haben haben uns stets die Dozenten unterstützt. Wir mussten in regelmäßigen Abständen unsere Projekte zeigen, um Hilfe von den Dozenten zu bekommen. Wenn wir eine Fragen haben dann helfen sie uns immer.
Erfahrene Dozenten und professioneller Umgang
Mir als Student wurde gut in mein Studium rein geholfen. Es gab ein starkes Angebot an Einstiegs-Kursen. Hier konnte man das Lernen lernen und sehen, wie es an der Hochschule abläuft. Die Dozenten kommen größtenteils direkt aus der Wirtschaft. Sie sind Experten, können gut erklären und nehmen sich dank der oftmals kleinen Gruppengrößen viel Zeit für jeden Einzelnen. Es gibt Einzelgespräche und individuelle Ratschläge und Tipps. So kann ich gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Vollzeitstudium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
Vollzeitstudium -
Standort Wiesbaden
Hochschule Fresenius
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
Vollzeitstudium