Architektur / Environmental Design (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur / Environmental Design" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 585 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Ähnliche Inhalte wie im Bachelor, wenig Jobbezug
Leider der Masterstudiengang Architektur an der Hochschule Bremen wenig neue Themen. Die Schwerpunkte sind allgemein gehalten und es gibt wenig Inhalte die sich auf den späteren Beruf als Architekten beziehen. Allgemein bereite einen das Studium schlecht auf den Berufseinstieg vor.
Kreativität ausleben.
Das Studium stellt einen immer wieder vor Herausforderungen. Es schult das eigenständige Arbeiten alleine aber auch viel in Gruppen und man kann sich persönlich sehr weiter entwickeln. Manchmal könnte das Studium mit dem späteren Beruf noch mehr zu tun haben. Dies wäre vielleicht durch verpflichtende Praktikas möglich.
Master Architektur
Studiengang erfüllt in jeglicher Hinsicht meine Ursprünglichen Erwartungen. Die vielfältig vermittelten Inhalte entsprechen der Beschreibung des Studiengangs. Bei der Ausstattung der „School of Architecture“ überzeugt sowohl die Bibliothek als auch die gestellten Arbeitsplätze.
Insgesamt zufrieden
Insgesamt sehr zufrieden, gut ausgestattet. Die Dozenten gehen auf Themen und Ideen ein, die Vorlesungen sind gut strukturiert und gut vorbereitet. Auch auf persönliche Gegebenheiten wird eingegangen. Leider finden alle Wahlmodule am Nachmittag an 16 45 Uhr statt, das macht die Gestaltung des Stundenplans mit Kindern und zusätzlich alleinerziehend etwas schwierig. Ist aber sicher für alle die nebenbei arbeiten ein Gewinn. Man kann es leider nicht allen recht machen. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter