PHB - Psychologische Hochschule Berlin
22 Bewertungen von Studierenden
Erster Eindruck
Sehr engagierte Professor*inen. Es besteht ein gutes Betreuungsangebot. Man ist sehr bemüht gute Lehre anzubieten.
Organisatorisch gab es anfangs kleinere Schwierigkeiten, fällt aber insgesamt nicht sonderlich ins Gewicht.
Insgesamt kleine feine Hochschule.
Interessantes Konzept
Die Psychotherapieausbildung im Rahmen eines Masters zu absolvieren bietet für mich ein interessantes Konzept mit vielen Vorteilen wie z.B. der Erhaltung meines Studentenstatus, welcher neben einem Semesterticket für die BVG auch viele weitere Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit als studentische Hilfskraft zu arbeiten, mit sich bringt. Des Weiteren bin ich sehr daran interessiert, eine Ausbildung zu erhalten, die auf den neusten wissenschaftlichen Standards beruht. Die PHB ist sehr wissenschaftlich orientiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beste Entscheidung im Jahr 2019
Nach eingehender Analyse der universitären Möglichkeiten und in Abwägung zum Angebot und Curriculum des Fachpsychologen für Rechtspsychologie habe ich mich für die PHB entschieden und bin auch im zweiten Semester noch sehr zufrieden, dass ich mich so entschieden habe. Ich kann das Masterstudium daher jedem ans Herz legen, der sich eingehender mit dem Fachgebiet der Rechtspsychologie befassen möchte und dabei Wert auf kompetente Dozenten und einen durchdachten, zeitlich klar umrissenen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die beste Wahl für ein Studium
Das Besondere an der PHB ist das sehr familiäre Umfeld während des Studiums. Kleine Gruppen in Vorlesungen und Seminaren schaffen eine sehr persönliche Arbeits- und Lernatmosphäre. Man fühlt sich von Anfang an hier sehr wohl und wird mit Problemen oder Fragen niemals allein gelassen. Jeder ist super freundlich und sehr, sehr hilfsbereit. Auch die Professoren sind zu jedem Zeitpunkt offen für Fragen und glänzen mit fachlicher Kompetenz. Die Organisation ist...Erfahrungsbericht weiterlesen