Kurzbeschreibung

Das Studium "Psychologie" an der privaten "PHB - Psychologische Hochschule Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 30 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.3
Hendrik , 30.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.7
Lisa , 17.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.7
Jolanda , 05.05.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Lisa , 25.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)
4.0
Luise , 24.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
29.880 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin
Hinweise
Studiengebühren werden nur für die Dauer der Regelstudienzeit erhoben. Sollten Sie also aus persönlichen, beruflichen oder familiären Gründen mehr Zeit für Ihr Studium benötigen, ist das bei uns also kein Problem. Für eine Verlängerung der Regelstudienzeit erhebt die Psychologische Hochschule Berlin lediglich eine Verwaltungsgebühr von voraussichtlich bis zu maximal 100 Euro monatlich.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) gegründet ist die PHB eine Universität, die sich fundierter akademischer Ausbildung von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen verschrieben hat. An der PHB studieren Sie in kleinen, familiären Jahrgängen, in denen Sie neben universitärer Lehre auf höchstem wissenschaftlichen Niveau auch Unterstützung und Begleitung in allen Fragen zu Studium und Berufswahl erhalten.

Die PHB deckt außerdem ein großes Spektrum psychologischer Ausbildung ab: von den grundständigen Bachelor- und Masterstudiengängen über Therapeutieausbildungen in vier verschiedenen Verfahren bis hin zu einem weiterführenden Studium in Rechtspsychologie.

Im Zentrum Berlins und direkt an der Spree gelegen bietet die PHB auch direkten Zugang zu etablierten Institutionen wie etwa dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) oder der Deutschen Psychologen Akademie (DPA).

Quelle: PHB - Psychologische Hochschule Berlin

Alle Interessent:innen sind herzlich zu den Web-Infoabenden über das Bachelorstudium an der PHB eingeladen! Die Infoabende finden unter Leitung von Prof. Timo Storck an folgenden Terminen statt:

  • 25. Juli 2023 ab 18:00 Uhr

Anmeldungen sind über die Website der PHB möglich.

Quelle: PHB - Psychologische Hochschule Berlin

Videogalerie

Studienberater
Studienberatung
PHB - Psychologische Hochschule Berlin
+49 (0)30 20 91 66-200

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Spannender Studiengang an gemeinschaftlicher Uni

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Die PHB ist eine gut gelegene Universität, an der ein sehr freundliches und kooperatives Klima herrscht. Die Dozentinnen und Dozenten haben überwiegend eine sehr nahbare und verständliche Art, die Dinge zu erklären und bieten ohnehin sehr spannende Vorlesungsinhalte.

Sehr inspirirender Studiengang

Psychologie (B.Sc.)

3.7

Das Studium und die Lehre sind an der PHB hervorragend. Das Lernen ist zwar sehr zeitintensiv und teils auch sehr anstrengend aber da die Inhalte super interessant sind und ein sehr guter Austausch mit den Dozierenden gewährleistet wird, ist auch das machbar. Ein Studium hier ist sehr empfehlenswert.

Ausdauer gesucht

Psychologie (B.Sc.)

3.7

Es ist ein sehr spannender Studiengang, jedoch nehmen die Grundlagen sehr viel Zeit ein. Wenn man aber einmal während der Grundlagen durchgehalten hat, dann war es genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem viel es mir dann leichter zu folgen und zu verstehen, da mir die Inhalte logischer vorkamen und man nicht mehr alles auswendig lernen musste.

Perfekte Selbstkoordination braucht Unterstützung

Psychologie (B.Sc.)

3.9

Auch wenn ich meine ToDo's gut takten kann und mit dem lernen usw gut zurecht kommt, fühle ich mich trotzdem sicherer mit der Unterstützung die ich bekomme. Wir haben eingeplante Klausurvorbereitungsstunden, können immer Fragen, es wird sich für uns Zeot genommen. Das gibt einem die Möglichkeit sich wohl zu fühlen. Jede Frage und jede Meinung wird ernst genommen und bearbeitet.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 7
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    2.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2023