Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Beginn ist zum Sommer- und Wintersemester möglich. Wirtschaftswissenschaften sind eine Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Zu Beginn des Studiums stehen wichtige Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre im Mittelpunkt. Nach zwei Semestern können die Studierenden individuelle Schwerpunkte – innerhalb der Wirtschaftswissenschaften und aus dem gesamten Angebot der JLU Gießen – setzten.

Letzte Bewertungen

4.6
Ying , 15.06.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.1
Julie , 05.06.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
2.7
Ali , 28.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.4
Tim , 26.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.3
Drilon , 01.01.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Management
  • Accounting
  • Finance
  • Makroökonomie
  • Mikroökonomie
  • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
  • Statistik
  • Business Administration
  • Management
  • Finance and Accounting
  • Economics
  • General Business
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Gießen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  1. Studieren an einer anonymen Uni? Nicht bei uns am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Wir legen viel Wert auf eine individuelle Betreuung und helfen Dir dabei, dass Dein Studium ein Erfolg wird. Bei uns sind die Wege kurz und ihr findet schnell jemanden, der euch immer weiterhilft und unterstützt.
  2. Dank der breiten Auswahl an Wahl- und Nebenfächern aus dem gesamten Studienangebot der JLU kannst Du individuelle Schwerpunkte setzen.
  3. Auf dem WiWi-Campus in der Licher Straße findest Du moderne Seminargebäude, historische Villen und viel Grün zum Spazieren gehen zwischen den Vorlesungen. Wir sind sicher: wir haben einen der schönsten und persönlichsten Campi in ganz Hessen.
  4. Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt steht bei uns am Fachbereich im Mittelpunkt von Lehre und Forschung. Übrigens: der Chief Sustainable Officer der JLU, Prof. Dr. Peter Winker, ist gleichzeitig auch ein Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
  5. Mit dem Know-how von BWL und VWL im Gepäck steigst Du als JLU-Absolventin oder -Absolvent mit einem höheren Gehalt in den Job ein, als Absolventinnen und Absolventen andere Hochschulen. Das belegt ein StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2016.

Quelle: JLU - Uni Gießen

Videogalerie

Studienberater
Dr. Jana Brandt-Gkovas
Studienberatung
Justus-Liebig-Universität Gießen
+49 (0)641 9924500

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Wirtschaftswissenschaft ist der Oberbegriff für verschiedene wissenschaftliche Fachgebiete, die sich mit ökonomischen Zusammenhängen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind die Wirtschaftswissenschaften ein eigenständiger Studiengang mit den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Ein großer Vorteil dieses universellen Studiums sind die Spezialisierungsmöglichkeiten, die Dich für ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder vorbereiten.

Wirtschaftswissenschaft studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Studium perfekt ausgerichtet & Dozenten super

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

4.6

Man fühlt sich als Student sehr gut aufgehoben und die Dozenten sind alle echt super. Der Austausch, wenn man möchte findet immer statt, Dozenten nehmen sich dafür Zeit und man wird als Student gefördert bspw bei einer Start up Idee.

Die verschiedenen Möglichkeiten an minors und Majors sind ebenfalls sehr gut. Man kann diese frei wählen und schneidet das Studium auf einem ab. Individualität daher auf jeden Fall vorhanden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zu empfehlen.

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

4.1

Auch wenn Gießen nicht die schönste Stadt zum Studieren in Deutschland ist, bin großer Fan von der JLU. Ich habe zuvor an der Uni Marburg BWL studiert, bin im 4. Semester gewechselt und der Wechsel lief wirklich reibungslos. Es wurden mir alle Module problemlos anerkannt und auch der Neueinstieg ins Studium trotz Studiengangwechsel lief echt super.
Die Professor:innen sind größtenteils super, die Lerninhalte fordernd, aber absolut machbar und sehr interessant.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Grundlagen, aber Luft nach oben

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

2.7

Mein Studium der Wirtschaftswissenschaften war insgesamt solide, aber nicht herausragend. Die Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von BWL über VWL bis hin zu Rechnungswesen und Statistik, was eine gute Basis für verschiedene Berufsfelder bietet. Leider war die Organisation häufig chaotisch – Vorlesungspläne wurden kurzfristig geändert und manche Professoren wirkten wenig engagiert. Der Praxisbezug hätte stärker sein können, viele Veranstaltungen waren sehr theorielastig. Positiv hervorzuheben ist jedoch die große Themenvielfalt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Professionell organisiert

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

4.4

Ich studiere erst seit kurzem Wirtschaftswissenschaften, die Einfohrung und die ersten Lehrinhalte waren sehr gut.
Der Campus ist sehr modern und trotzdem schön. Viele Lerninhaltr sind auch online verfügbar. Trotzdem ist es wichtig vor Ort anwesend zu sein um alles mitzubekommen. Die Dozenten, Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter sind alle sehr engagiert und professionell. Die Hörsäle und Seminarräume sind größtenteils modern und gut ausgestattet. Der gesamte Campus ist mit gutem WLAN...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 37
  • 42
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 82 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 346 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024