Sozial-, Public- und Nonprofit-Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sozial-, Public- und Nonprofit-Management" an der staatlichen "FH Oberösterreich" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Gut aber könnte besser sein
Ein gutes solides Studium, leider wiederholen sich Inhalte - ab 24 neuer Studienplan schau Ma ob besser wird
Praktikum überflüssig
Es könnte noch mehr Praxis sein - es waren interessante Fächer dabei, aber auch Fächer wie Informationsmanagement welche umsonst waren da Output = null war.
Management mit Fokus auf den öffentlichen Dienst
Managementstudium für den öffentlichen Dienst aber auch allgemeinen, privatwirtschaftlichen Inhalten. Guter Mix aus wirtschaftlichen Fächern, Social Skills und Recht. Zwischen 4. und 5. Semester wird ein Praktikum bzw. Projekt im Ausmaß von 360 h vorgeschrieben - das ist, gerade bei einem berufsbegleitenden Studium nicht zu unterschätzen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter