Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Technische Module
- Ingenieurmathematik I
- Ingenieurmathematik II
- Statistik
- Werkstoffkunde
- Techn. Entwicklung
- Praktische Grundlagen Maschinenbau
- Mechanik
- Elektrotechnik
- Betriebliche Informatik
- Arbeitswissenschaft
- Techn. Schwerpunkt
- Techn. Englisch
Betriebswirtschaftliche Module
- Grundlagen BWL
- Internes und Externes Rechnungswesen
- Controlling und Investitionsrechnung
- Finanzierung und Jahresabschluss
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Beschaffung & Logistik
- Produktion
- Recht
- Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt
- Business Englisch
Praktische Projekte
- Interdisziplinäres Projekt
Praxisphase und Bachelorarbeit
- Dauer Praxisphase: 12 Wochen
- Aufgabenstellung mit Projektcharakter in einem Unternehmen
- Möglichkeit, Praxisphase im Ausland zu absolvieren
- Dauer Bachelorarbeit: 10 Wochen
- Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung
- Vorstellung der Abschlussarbeit im Kolloquium
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- Sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Studienmodelle
Auch während des Studiums Ergänzung mit Doppelabschluss in Shanghai möglich.
4 Semester in Krefeld, 2 Semester in Shanghai inkl. Praxisphase, Bachelorthesis und Kolloquium.
Damit in 6 Semestern: Studium mit Auslandsjahr und zwei Bachelorabschlüssen.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist ASIIN-akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Organisation hadert ziemlich
Prüfungspläne werden immer sehr spät hochgeladen und zudem sind alle Prüfungen sehr eng getaktet. Manche Professoren wollen unbedingt ihre Durchfallquote von mindestens 80% halten und geben alles dafür so wenig Hilfe wie möglich anzubieten. Das Gebäude ist sehr modern und gut ausgestattet.
FB09 HSNR top
Ich bin als Teilzeitstudent am FB09 an der HSNR eingeschrieben und kann diesen Fachbereich bedenkenlos weiterempfehlen.
Die Professoren sind sehr bemüht uns auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Engagierte Studierende werden von Professoren gefördert.
Vielen Dank.
Lernen fürs Leben
Ich habe Sachen gelernt aus der Wirtschaft, die man auch für sein späteres Leben braucht und somit einen weiter helfen. Auch kann sich in vielen Branchen ausleben, weil der Beruf breit gefächert ist. Das Ingenieurwesen ist eher der praktische Teil, den man dazu hat, wo man aber auch viel handwerkliches Geschick lernt.
Guter energietechnischer Schwerpunkt
Als Schwerpunkt lässt sich Energietechnik wählen. Dort wird man durch Professoren sehr gut an die energietechnische Denkweise in Prozessen herangeführt. Ich fühle mich in dem Gebiet wohl und zudem gibt es im Master die Möglichkeit sich in diesem Bereich noch spezifischer weiterzubilden.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Krefeld Süd
Hochschule Niederrhein
Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
VollzeitstudiumTeilzeitstudiumTrainee-StudiumDoppelabschluss (Shanghai)