Gutes Studium für Interessierte Studenten
Sehr guter und naher Austausch mit den Professoren. Unterstützung geht weit über das Studium heraus. Schwerpunkt Fertigungsverfahren sehr zu empfehlen, Professor unterstützt Studenten und begleitet diese ebenfalls sehr eng bei der Bachelorarbeit sowie bei weiteren Themen in denen der Student Interesse zeigt.
Dozenten könnten besser sein
Es gibt einige Dozenten die wollen einfach nur faul durch die Veranstaltung kommen mit so wenig Aufwand wie möglich und es gibt die andere Hälfte an Dozenten die sich denkt 600 Seiten auswendig lernen für eine Klausur ist ganz passend damit nur 10% bestehen.
Flexibilität gefordert
Der Studiengang deckt eine Bandbreite von Modulen ab, um in der späteren Karriere in vielerlei Gebieten gesammelte Erfahrungen anwenden zu können.
Die Schwerpunkte müssen zu einem sehr frühen Zeitpunkt im Studium gewählt werden, weshalb man sich als Student frühzeitig informieren sollte.
Die Vermittlung des Wissens variiert von Modul zu Modul und von Dozent zu Donzent.
Stellt man sich gut an ist es definitiv machbar gute Ergebnisse zu erzielen.
Wohlgemerkt ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klausuren wurden trotz der Pandemie vor Ort geschrieben. Die Klausurbearbeitungszeiten blieben gleich. Es galt FFP2-Masken Pflicht und man musste einen negativen test vorweisen.
Moderne Lernmittel
Moderne Lernmittel waren am anfang meines Studiums leider nicht so stark vorhanden. Während der Corona Zeit wurden die Modernen Lernmittel langsam hinzugefügt. Nach den Hybrid Vorlesungen konnte man feststelle das man in der Hinsicht gut investiert hat.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter