Kurzbeschreibung

Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie können Management- und kundenbezogene Prozesse IT-seitig optimiert und begleitet werden? Wie kann Informationstechnologie Entscheidungsprozesse vereinfachen? Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du Dich mit diesen und ähnlichen Fragen. Du bist Experte an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT und nutzt Deine technische Fachkenntnis, um wirtschaftliche Prozesse Deines Unternehmens zu verbessern. Im dualen Studium Wirtschaftsinformatik wendest Du Dein Wissen im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen direkt an.

Ready, study, go – Studiere dual an der IU
Du stehst schon in den Startlöchern für Deine berufliche Zukunft? Bei uns ist ein Studienbeginn 4x pro Jahr  möglich – im Juli, Oktober, Januar und April. So kannst Du mit Deinem Studium loslegen, wann es für Dich am besten passt. Starte an der IU Internationalen Hochschule in Deinem Wunschbereich durch – ob Wirtschaft, Marketing, IT, Technik, Tourismus, Soziales oder Bau.

Letzte Bewertungen

4.7
Jonathan , 01.06.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Dennis , 01.06.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Oguzhan , 01.06.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Philipp , 31.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
Leopold , 20.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Mathematik Grundlagen I
  • Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation
  • Grundlagen industrieller Softwaretechnik
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Mathematik Grundlagen II
  • Objektorientierte Programmierung I
  • Digitale Business Modelle
  • Praxisprojekt II

3. Semester

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Marketing
  • Objektorientierte Programmierung II
  • Requirement Programmierung
  • Praxisprojekt III

4. Semester

  • IT-Recht und Datenschutz
  • Qualitätssicherung und Servicemanagement
  • IT-Consulting und Dienstleistungsmanagement
  • Fallstudie Software-Engineering
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Data Analytics und Big Data
  • Design Thinking
  • Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme
  • S: Techniken und Methoden der agilen Softwareentwicklung
  • D: Business Intelligence I
  • P: agiles Projektmanagement
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • IT-Architekturmanagement
  • S: Programmierung von IT-Anwendungen: Anwendungsoberflächen; Mobile Software-Engineering mit Android
  • D: Business Intelligence II; Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung I
  • P: IT-Servicemanagement I; Change Management
  • Planen und Entscheiden
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • E-Commerce
  • Personal- und Unternehmensführung
  • Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
  • S: Programmierung von IT-Anwendungen: Informationssysteme (Java)
  • D: Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung II
  • P: IT-Servicemanagement II
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
  • Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch

Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK Fachwirt/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal
Hinweise

Wir bieten für diesen Studiengang den quartalsweisen Start an.

Studienstarts (Bewerbungszeitraum):

  • 1. April (28./29. Februar)
  • 1. Juli (30. April)
  • 1. Oktober (31. August)
  • Ab 2024: 1. Januar (30. November)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Quelle: IU Duales Studium 2022

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Quelle: IU Duales Studium 2022

Im 4. Semester wählst Du eine von vier Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Dabei kannst Du aus den folgenden Vertiefungen wählen:

  • Projektmanagement
  • Data Analytics
  • Software Engineering
  • Digital Business

Quelle: IU Duales Studium 2022

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium 2023

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Arbeitserfahrung

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.7

Da ich erst angefangen habe, noch nicht viel, jedoch freue ich mich auf die Erfahrung, wo ich anhand der Praxistage erhalten werde und die Möglichkeit das wo ich in der Theorie erlerne, direkt ins Praktische umzuwandeln. Alle Dozenten wo ich bisher habe, sind sehr motiviert und hilfsbereit und man kann sich auch ganz einfach mit ihnen über Themen tiefgründiger unterhalten.

Selbstständig

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.0

Meine bisherige Erfahrung ist sehr positiv.
Viele neue Menschen kennengelernt. Moderne Techniken werden genutzt.
Sehr schöne und individuelle Weiterbildungsmöglichkeit.
Der Mix zwischen Theorie und Praxis empfinde ich als äußert angenehm und stressfrei.

Sehr angenehmes Studium

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.1

Durch die kleineren Studiengruppen fällt es mir leichter als vorher an der Staatlichen Fachhochschule zu lernen, da man auch leichter mit den Professoren und Kommilitonen kommunizieren kann. Außerdem ist die Uni sehr sauber. Die Lerninhalte und das Temp sind sehr gut.

Durwachsen

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.7

Das Studium selber ist gut und interessant gestaltet. Die Dozenten sind nett und gut. Vorallem die Praxisnähe ist spürbar. Und auch das Arbeits und Studium Konzept mit einem wechsel während der Woche ist für mich besonders ansprechend gewesen. Aber die Verwaltung/ Prüfungsamt ist leider nicht wirklich gut aufgestellt. Hier wird der Stundenplan 2 Wochen zu spät veröffentlicht oder es werden zwei verschiedene Aussagen zu ein und derselben Prüfung getätigt. Somit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 12
  • 79
  • 48
  • 2
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 143 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 154 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023