Kurzbeschreibung
Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie können Management- und kundenbezogene Prozesse IT-seitig optimiert und begleitet werden? Wie kann Informationstechnologie Entscheidungsprozesse vereinfachen? Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du Dich mit diesen und ähnlichen Fragen. Du bist Experte an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT und nutzt Deine technische Fachkenntnis, um wirtschaftliche Prozesse Deines Unternehmens zu verbessern. Im dualen Studium Wirtschaftsinformatik wendest Du Dein Wissen im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen direkt an.
Studiengangdetails
1. Semester
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik Grundlagen I
- Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation
- Grundlagen industrieller Softwaretechnik
- Praxisprojekt I
2. Semester
- Buchführung und Jahresabschluss
- Mathematik Grundlagen II
- Objektorientierte Programmierung I
- Digitale Business Modelle
- Praxisprojekt II
3. Semester
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Marketing
- Objektorientierte Programmierung II
- Requirement Programmierung
- Praxisprojekt III
4. Semester
- IT-Recht und Datenschutz
- Qualitätssicherung und Servicemanagement
- IT-Consulting und Dienstleistungsmanagement
- Fallstudie Software-Engineering
- Praxisprojekt IV
5. Semester
- Data Analytics und Big Data
- Design Thinking
- Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme
- S: Techniken und Methoden der agilen Softwareentwicklung
- D: Business Intelligence I
- P: agiles Projektmanagement
- Praxisprojekt V
6. Semester
- IT-Architekturmanagement
- S: Programmierung von IT-Anwendungen: Anwendungsoberflächen; Mobile Software-Engineering mit Android
- D: Business Intelligence II; Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung I
- P: IT-Servicemanagement I; Change Management
- Planen und Entscheiden
- Praxisprojekt VI
7. Semester
- E-Commerce
- Personal- und Unternehmensführung
- Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
- S: Programmierung von IT-Anwendungen: Informationssysteme (Java)
- D: Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung II
- P: IT-Servicemanagement II
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
- Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK Fachwirt/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Studienmodelle
- Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
- Gemeinsam finden wir Deinen Praxispartner
- Privates Studium für 0 Euro
- Deine Karriereperspektiven
- Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Bücher wälzen, aber auch richtig anpacken. Du willst beides? Dann mach beides! Mit einem dualen Studium an der IU. Bei uns kombinierst Du Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen optimal und bereitest Dich so perfekt auf Deinen Jobeinstieg vor.
Im dualen Studium der IU ist der Praxisanteil fest in Dein Studium integriert. Du arbeitest also nicht „nebenher“, sondern die Arbeit ist fester Bestandteil Deines Studiums. Was Dir das bringt? Du kannst Dein neu gelerntes Wissen immer direkt in der Praxis anwenden und andersherum in der Vorlesung aktuelle Fragestellungen aus Deinem Arbeitsalltag diskutieren. Beste Voraussetzungen für Deinen Jobeinstieg.
Quelle: IU Duales Studium 2020
Anders als viele andere Anbieter eines dualen Studiums bieten wir Dir eine umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach einem idealen Praxispartner. Gemeinsam stellen wir sicher, dass das Unternehmen für Deine praktische Ausbildung geeignet ist. Durch unsere Unterstützung bekommst Du Zugang zu einem gut ausgebauten Wirtschaftsnetzwerk in Deiner Region.
Bei der Auswahl des Praxisunternehmens analysieren wir in persönlichen Gesprächen mit Dir, welche Qualifikationen Du mitbringst und in welche Branche es für Dich gehen soll. Wir bieten Dir zudem ein individuelles Bewerber-Coaching im Rahmen Deiner Bewerbungsphase.
Quelle: IU Duales Studium 2020
An einer privaten Hochschule studieren heißt, top betreut zu werden und viele Vorteile zu genießen. Und dennoch musst Du dafür bei uns nichts extra zahlen. Du zahlst an der IU Duales Studium 0 €¹ - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Quelle: IU Duales Studium 2020
Als Wirtschaftsinformatiker wartet ein vielfältiges Berufsfeld auf Dich: vom Programmierer bis zum CIO ist alles möglich. Ohne IT geht inzwischen gar nichts mehr, somit ist die gesellschaftliche Bedeutung dieses Berufsfelds so groß wie nie zuvor: Fast jeder Wertschöpfungsprozess ist bereits von IT abhängig.
Quelle: IU Duales Studium 2020
Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Quelle: IU Fernstudium 2020
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Studieren mit viel Praxis
Wer dual studieren möchte, muss sich im klaren sein, das man kein normales Studentenleben führen wird. Durch die Anstellung in einem Betrieb und dass das Unternehmen für dein Ausbildung Geld investiert, hat man Verpflichtungen und Anwesenheitspflicht bei den Vorlesungen.
Trotzdem ist es ein großer Vorteil im Lebenslauf. Das Zusammenspiel von 3 Tagen Arbeit und 2 Tagen Uni, gefällt mir sehr.
Die Klassen sind recht klein und somit persönlicher,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Leider sind die Prüfungen nur in Präsenz möglich, was für eine erhöhte Ansteckungsgefahr trotz Hygienemaßnahmen sorgt. Vor und Nach den Prüfungen entstehen größere Gruppen vor dem Gebäude um sich auszutauschen oder zusammen eine Zigarette zu rauchen. Meiner persönlichen Meinung nach, ein hohes Risiko was gemieden werden sollte, und die Prüfungen wie an anderen Hochschulen online durchführen.
Tolle Vorlesungen
Soweit war es echt super!
Sehr interessant und gut zum folgen.
Die online Vorlesungen haben super geklappt. Die Dozenten waren klasse und man konnte viel Lernen. Bin rundum zufrieden und freue mich schon auf Semester Nummer 2 .
Top! Kann ich nur weiterempfehlen.
Gute und übersichtliche Struktur
Die Organisation und die Online-Portale sind sehr übersichtlich und einfach strukturiert.
Man hat alles auf einen Blick und findet sehr leicht zurecht.
Die Dozenten bewältigen die Aufgabe der Onlinelehre sehr gut.
Die Betreuung durch die Zuständigen Berater oder das Studierendensektrektariat ist sehr schnell und hilfreich.
vereinzelte Präsents Veranstaltungen mit Einhaltung von Vorschriften (vor Lockdown light)
Das nenne ich "Digitaler Unterricht"
Als ich bei der IUBH angefangen und mitbekommen habe, dass wegen Corona die Vorlesungen digital stattfinden werden, dachte ich mir "Scheiße, mit dem Zustand, den wir hier in Deutschland haben (Funklöcher überall), kann ich mich auf das Schlimmste einstellen". Überhaupt nicht der Fall!
Ich bin von der IUBH positiv überrascht und sehr begeistert. Sehr freundliche und zuvorkommende Dozenten. Ich wurde über alle Platforms, die IUBH anbietet (Online Libraries) und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Corona-Maßnahmen werden sehr sorgfältig umgesetzt.
Bestes Beispiel als wir eine Präsenzvorlesung hatten, wurde die Gruppe unterteilt, damit nicht zu viele Studenten sich in einem Raum befinden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
IU Duales Studium
Frankfurter Allee 73a
10247 Berlin
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Dortmund
IU Duales Studium
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Düsseldorf
IU Duales Studium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Frankfurt am Main
IU Duales Studium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Hamburg
IU Duales Studium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Hannover
IU Duales Studium
Siemensstraße 10
30173 Hannover
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort Köln
IU Duales Studium
Bonner Str. 271
50968 Köln
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business -
Standort München
IU Duales Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
ProjektmanagementData AnalyticsSoftware EngineeringDigital Business