Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie können Management- und kundenbezogene Prozesse IT-seitig optimiert und begleitet werden? Wie kann Informationstechnologie Entscheidungsprozesse vereinfachen? Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du Dich mit diesen und ähnlichen Fragen. Du bist Experte an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT und nutzt Deine technische Fachkenntnis, um wirtschaftliche Prozesse Deines Unternehmens zu verbessern. Im Dualen Studium Wirtschaftsinformatik wendest Du Dein Wissen im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen direkt an.

Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides!
Stehst Du gerade vor der Entscheidung, ob Du nach Deinem Abschluss studieren oder eine Ausbildung starten wirst? Du kannst auch beides haben! Im Dualen Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU) verbindest Du Theorie mit praktischer Erfahrung. So bekommst Du das Beste aus beiden Welten.

Letzte Bewertungen

5.0
Julian , 24.05.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.7
Miriam , 27.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.3
Daniel , 27.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Jonathan , 22.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Andi , 01.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
  • Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch

Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK Fachwirt/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
  • Objektorientierte Programmierung I: Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Informationssysteme und Integration
  • Objektorientierte Programmierung II: Datenstrukturen und Java-Klassenbibliothek
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Mathematik Grundlagen I
  • Praxisprojekt II

3. Semester

  • Mathematik Grundlagen II
  • Requirements Engineering
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Datenmodellierung und Datenbankprogrammierung
  • Praxisprojekt III

4. Semester

  • Marketing
  • Qualitätssicherung im Softwareprozess
  • Internes und externes IT-Management
  • Data Analytics & Big Data
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Fallstudie Digitale Business-Modelle
  • IT-Recht, Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Vertiefungsmodul*
  • Vertiefungsmodul*
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • Vertiefungsmodul*
  • Vertiefungsmodul*
  • Fallstudie Software Engineering
  • Seminar Aktuelle Themen der Digitalisierung
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Wahlpflichtmodul Fernstudium**
  • Wahlpflichtmodul Fernstudium**
  • Personal und Organisation
  • Supply Chain Management
  • Bachelorarbeit

* Du belegst eine von vier möglichen Vertiefungen

** Du wählst Module im Gesamtumfang von 10 ECTS-Punkten. Du kannst entweder ein Modul im Umfang von 10 ECTS-Punkten wählen oder 2 Module mit je 5 ECTS-Punkten.

    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Creditpoints
    180
    Studienbeginn
    Sommer- & Wintersemester
    Standorte
    Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover
    Hinweise

    Studienmodell und -Dauer:

    • Theorie: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien
    • Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

    Studienbeginn:

    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.

    Beginn:

    1. April
    1. Oktober

    Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

    Link zur Website
    Bewertung
    100% Weiterempfehlung
    Bewertungen
    Weiterempfehlung
    100%
    Inhalte

    1. Semester

    • Mathematik Grundlagen I
    • Datenmodellierung und Datenbanksysteme
    • Praxisreflexion 1: IT & Technik
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
    • Praxisprojekt: Digitale Business-Modelle

    2. Semester

    • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
    • Requirements Engineering
    • Praxisreflexion 2: IT & Technik
    • Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
    • Informationssysteme und Integration
    • Praxisprojekt: Design Thinking für IT

    3. Semester

    • Statistik
    • IT-Projektmanagement
    • Praxisreflexion 3: IT & Technik
    • Supply Chain Management
    • Qualitätssicherung im Softwareprozess
    • Praxisprojekt: Datenmodellierung

    4. Semester

    • Data Analytics und Big Data
    • Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
    • Praxisreflexion 4: IT & Technik
    • Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
    • Buchführung und Bilanzierung
    • Praxisprojekt: Analyse von Prozessen und Wertströmen

    5. Semester

    • Wahlpflichtbereich A
    • Praxisreflexion 5: IT & Technik
    • Wahlpflichtbereich B
    • Praxisprojekt: ERP Systeme

    6. Semester

    • Wahlpflichtbereich C
    • Praxisreflexion 6: IT & Technik
    • Praxisprojekt: Software Engineering
    • Bachelorarbeit

    7. Semester

    • Je nach Studienmodell unterscheiden sich die Inhalte im letzten Semester. Wähle z. B. im Dualen myStudium Deine Module frei aus unserem Fernstudium.
      Unterrichtssprachen
      Deutsch
      Creditpoints
      180
      Studienbeginn
      Alle Quartale
      Virtueller Campus
      Dieses Studium kannst du rein digital studieren
      Standorte
      Dresden, Köln, Leinfelden-Echterdingen, München, Nürnberg, Virtueller Campus
      Hinweise

      Studienmodell und -Dauer:

      • Theorie: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
      • Studiendauer: 6 bzw. 7 Semester
      • ECTS: 180 bzw. 210
      • Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

      Studienbeginn:

      Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich. Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.

      Beginn:

      1. Januar
      1. April
      1. Juli
      1. Oktober

      Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

      Link zur Website

      Studieren und im Job etwas bewegen? Das geht im Dualen Studium der IU Internationalen Hochschule (IU). Bei uns kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 30 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vor Ort oder virtuell. Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.

      Quelle: IU Duales Studium

      Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

      Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

      Deine Vorteile:

      • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
      • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus
      • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

      Mehr zum virtuellen Campus

      Quelle: IU Duales Studium

      Im Laufe Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, eine der folgenden Spezialisierungen mit den dazugehörigen Modulen zu belegen - und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

      Duales Studium

      • Projektmanagement
      • Data Analytics
      • Software Engineering
      • Digital Business

      Duales MyStudium

      Wähle unter anderem aus folgenden exemplarischen Wahlpflichtmodulen:

      • Business Intelligence
      • Change Management
      • Business Consulting I

      Quelle: IU Duales Studium

      Unsere Veranstaltungen

      Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

      Mehr Erfahren

      Quelle: IU Duales Studium

      Videogalerie

      Bildergalerie

      Jetzt bewerten

      Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

      Würdest du das Studium weiterempfehlen?

      Allgemeines zum Studiengang

      Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

      Wirtschaftsinformatik studieren

      Social-Web

      Bewertungen filtern

      Flexibilität am virtuellen Campus

      Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

      5.0

      Das duale Wirtschaftsinformatik-Studium am virtuellen Campus der IU überzeugt mich vor allem durch die maximale Flexibilität: Ich kann ortsunabhängig studieren und alle Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen finden online statt. So spare ich Zeit und Geld, da Pendeln entfällt, und kann mein Studium optimal mit meinem Alltag und der Praxis im Unternehmen verbinden. Der Austausch mit den Kommilitonen ist dennoch möglich. Viele Dozenten führen - nicht zuletzt Dank der Corona-Zeit - ihre...Erfahrungsbericht weiterlesen

      Ok, mit Luft nach oben

      Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

      2.7

      Wie überall gibt es an der Universität sowohl sehr engagierte Dozenten, die wirklich Lust haben, Wissen zu vermitteln, als auch solche, die nur das Nötigste weitergeben.

      Die Ausstattung der Uni ist leider sehr veraltet. Besonders bei einem Studiengang wie Wirtschaftsinformatik ist es problematisch, dass es in den Räumen nicht ausreichend Steckdosen gibt. Auch die alten Projektoren erschweren den Unterricht, da die Projektionen teilweise kaum zu erkennen sind.
      Ein weiteres...Erfahrungsbericht weiterlesen

      Präsenz/ Virtuell

      Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

      3.3

      Das Angebot an Vorlesungen ist sehr umfangreich und deckt viele verschiedene Themenbereiche ab. Studierende haben die Möglichkeit, sowohl an klassischen Präsenzveranstaltungen als auch an modernen virtuellen Vorlesungen teilzunehmen, was eine hohe Flexibilität bei der individuellen Studiengestaltung ermöglicht. Besonders positiv hervorzuheben ist die angenehme Mischung der Prüfungsleistungen. Diese bestehen aus einer ausgewogenen Kombination von Klausuren, Referaten und Hausarbeiten, sodass unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt gefördert und geprüft werden.

      Praktik und Theorie praktisch dasselbe!

      Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

      4.1

      Mein Dualstudium in Wirtschaftsinformatik an der IU war eine großartige Erfahrung! Die Kombination aus Theorie und Praxis hat mir ermöglicht, mein Wissen direkt in realen Projekten anzuwenden. Die Dozenten waren sehr engagiert und haben uns praxisnah auf die Herausforderungen im Beruf vorbereitet. Die flexible Studienplanung hat es mir ermöglicht, mein Studium gut mit meinem Job zu vereinbaren. Ich habe mich während des gesamten Studiums sehr unterstützt gefühlt und konnte meine...Erfahrungsbericht weiterlesen

      Verteilung der Bewertungen

      • 6
      • 57
      • 54
      • 3
      • 1

      Bewertungsdetails

      • Studieninhalte
        4.3
      • Dozenten
        4.3
      • Lehrveranstaltungen
        3.9
      • Ausstattung
        3.9
      • Organisation
        3.3
      • Literaturzugang
        4.0
      • Digitales Studieren
        4.3
      • Gesamtbewertung
        4.0

      In dieses Ranking fließen 121 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 189 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

      Weiterempfehlungsrate

      • 95% empfehlen den Studiengang weiter
      • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

      Standorte

      ¹ Alle Preise ohne Gewähr
      Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025