Sustainable Engineering and Future Technologies (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sustainable Engineering and Future Technologies" an der staatlichen "HTWG - Hochschule Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 601 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Hat Potenzial
Die Verteilung der Lerninhalte könnten innerhalb der Semester besser aufgeteilt sein. Ansonsten ein super Studiengang der wirklich Spaß macht. Er ist erst seit 1,5 Jahren im Angebot und daher sicher noch etwas in der Findungsphase aber trotzdem schon gut.
Tolles Programm mit internationaler Perspektive
Obwohl es sich um ein neues Programm handelt, das an der HTWG angeboten wird, bieten die Kurse ein umfassendes Wissen in den Bereichen Elektronik und Maschinenbau. Außerdem sollen die Studierenden für den internationalen Arbeitsmarkt fit gemacht werden.
Technisches Lernen mit internationaler Perspektive
Internationale Programme wie dieser Studiengang bieten nicht nur intellektuelles Wachstum für Studenten, sondern bilden auch Fachleute mit internationaler Perspektive aus. Auch wenn es sich um ein neues Angebot handelt, sind Organisation und Struktur dank der engagierten Professoren, die den Fachbereich leiten, wettbewerbsfähig und schaffen große Potenziale. Was mir persönlich gefällt, ist der Inhalt des Studiengangs, in dem die Studierenden eine Mischung aus Elektronik und Maschinenbau lernen können. Abgesehen davon ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreiches Studium
Meine Erfahrungen sind sich vorallem abwechslungsreiche Übungen und eine gute Vorbereitung für zukünftigen Jobs. Außerdem ist die Location der Hochschule super zum studieren und durch das Studium auf Englisch öffnen sich auch die Türen für Jobs im Ausland.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter