Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Steuern Prüfungswesen Consulting" an der staatlichen "Berufsakademie Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.9 Sterne, 109 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Studium für interessierte
Das Studium beginnt bei sämtlichen Grundlagen und baut in den kommenden Semestern systematisch darauf auf. Spätestens ab dem 3. Semester kommt man nur noch durch die Prüfungen wenn man das auch wirklich will und entsprechend zu Hause nacharbeitet. Wenn man sich jedoch in die Steuerliche und Betriebswirtschaftliche Richtung interessiert gibt das Studium tiefen Einblick in die Materie und bereitet einen auf einen anspruchsvollen Job, beispielsweise in vielen Steuerkanzleien vor. PS:...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium mit anerkanntem Abschluss
Eigentlich nur gute! Um Steuerberater zu werden perfekt! Manche Dozenten sind zwar etwas veraltet, aber ansonsten ist es ein tolles Studium gewesen. Es hätte in Zeiten von Corona jedoch flexibler sein sollen und einige Dozenten sollten digitaler werden.
Schöne Uni, wenn man sich drauf einlässt
Nach vier Semestern Studium kann ich sagen, dass die vermittelten Inhalte echt tief in die Materie gehen und je nach Dozent auch fabelhaft vermittelt werden (es gibt aber immer mal Blindgänger). Auch Corona hat man gut bewältigt, aber was die Organisation angeht lässt es doch manchmal echt zu wünschen übrig, vor allem was den Stundenplan angeht. Dieser is übrigens für das ganze Semester vorgefertigt und wenn nicht gerade etwas schief...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Prüfungen liefen (fast) immer ohne Probleme, zumindest was den Ablauf angeht :p.
Anstrengendes aber spannendes Studium
Die Studienrichtung ist spannend aber mit viel Anstrengung und stressigen Prüfungsphasen verbunden. Durch die kurzen Theoriephasen und den straffen Lehrplan wird man in diesem Studium sehr gefordert und muss sich gut organisieren können. Der Stundenplan wird zwar von der Uni vorgegeben, aber das Selbststudium und die Seminararbeiten während der Praxisphasen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Einige der Dozenten sind super und vermitteln die Inhalte sehr verständlich. Andere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter