Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)
Kompliziert, aber interessant
Es gibt eine klare Struktur in den Vorlesungen und in den verschiedenen Fächern. Die Professoren können die Themen gut rüberbringen, da viele selbst im Bereich der Steuern oder der Wirtschaftsprüfung tätig sind. Besonders gefällt mir die Atmosphäre. In den kleineren Kursen von ca 30-40 Studenten, bekommt man alles mit und kann selbst Fragen an die Dozenten stellen. Diese werden auch meistens eindeutig und verständlich beantwortet.
Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltungen sind immer sehr praxisnah und werden verständlich durch erfahrene Dozenten vermittelt.
Fragen werden immer beantwortet, da die Lehrveranstaltungen in überschaubarer Anzahl stattfinden. Auch Diskussionen finden statt. Im Ganzen fühlt man sich daher sehr wohl.
Kann ich nur jedem weiterempfehlen
Die Dozenten sind ausgezeichnet bis auf 1 bis 2 Ausnahmen. Einige von Ihnen haben damals selber hier studiert und sind aus Begeisterung dann einfach paar Jahre später von Student zu Dozent gewechselt. Mit der Verwaltung kann man immer sehr gut reden und diese kommt einem auch gern bei begründeten Anfragen entgegen.
Ein Studium mit Zukunft
Die Studieninhalte sind sehr anspruchsvoll und umfangreich. An einigen Stellen wäre mehr Praxisbezug wünschenswert, da sich der Praxispartner in den meisten Fällen nicht auf eine Abstimmung mit den aktuellen Studieninhalten auseinander setzt. Insgesamt ist das Studium durch die trotzdem gegebene Praxisnähe (3 Monate arbeiten, 3 Monate studieren im Wechsel) sehr zu empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter