Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)
Anspruchsvoll
Es werden einem neben den steuerlichen Aspekten auch viele wirtschaftliche Inhalte vermittelt, welche für den späteren Berufsaltag hilfreich sind. Man muss jedoch bedenken, dass durch das duale Studium der Studienvdrlauf zum Teil anstrengender ist als der eines "Regelstudenten". Semesterferien gibt es nicht und in drei Praxisphasen muss eine Praxisarbeit geschrieben werden.
Gute Lehrinhalte, Vermittlung ausbaufähig
Die Lehrinhalte wurden im großen & ganzen gut übermittelt.
Allerdings sind die Noten im Studium stark davon abhängig von welchem Dozenten man unterrichtet wird.
Moderne Lernmittel (PowerPoint etc) werde gut in den Unterricht integriert. Auch der Austausch zwischen Dozent & Student während der Vorlesung ist gut.
Ich hab die letzten 3 Semester online studiert. Erst im letzten waren die Dozenten endlich mit der Technik vertraut.
Perfekte Kombination
Ich würde jedes Mal wieder an der BA in Dresden studieren. Man sammelt fundiertes Wissen in der Theorie, die Dozenten dafür sind super, und kann es später in der Praxisphase anwenden. Für mich gibt die BA die beste Form des Studierens wieder, da unsere Vorlesungen nie überfüllt waren und immer in unserem "Klassenverband" die Zimmer besetzt haben. So war man nah dran an den Dozenten und umgekehrt!
Klare Weiterempfehlung!
Mittlerweile werden wir von einigen Dozenten gefragt was wir bevorzugen würden, ob Präsenz oder Online.
Super Verbindung aus Theorie und Praxis
Gelerntes kann sofort in der Praxis angewandt werden und andersherum.
Hausarbeiten waren ebenfalls sehr nah an der Praxis orientiert und es gab stets Unterstützung von der Seite meines Praxispartners. Auch bei der Bearbeitung meiner Bachelor-Thesis habe ich ausreichend Unterstützung bekommen.
Die Kommunikation mit den Dozenten war auch super!
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter