Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Praxisphasen und Gehalt

Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)

3.9

Da das Studium ein Duales Studium ist, hat man nicht nur reine Uniphasen sondern auch Praxisphasen. In den Praxisphasen sammelt man bereit viele Erfahrungen in der Berufswelt und ist fest angestellt bei einem Unternehmen. Durch den Vertrag mit einem Praxispartner verschont man während des Studiums schon neben bei sein eigenes Geld.

Studium für interessierte

Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)

3.4

Das Studium beginnt bei sämtlichen Grundlagen und baut in den kommenden Semestern systematisch darauf auf. Spätestens ab dem 3. Semester kommt man nur noch durch die Prüfungen wenn man das auch wirklich will und entsprechend zu Hause nacharbeitet. Wenn man sich jedoch in die Steuerliche und Betriebswirtschaftliche Richtung interessiert gibt das Studium tiefen Einblick in die Materie und bereitet einen auf einen anspruchsvollen Job, beispielsweise in vielen Steuerkanzleien vor. PS:...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium mit anerkanntem Abschluss

Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)

3.4

Eigentlich nur gute! Um Steuerberater zu werden perfekt! Manche Dozenten sind zwar etwas veraltet, aber ansonsten ist es ein tolles Studium gewesen. Es hätte in Zeiten von Corona jedoch flexibler sein sollen und einige Dozenten sollten digitaler werden.

Schöne Uni, wenn man sich drauf einlässt

Steuern Prüfungswesen Consulting (B.A.)

4.1

Nach vier Semestern Studium kann ich sagen, dass die vermittelten Inhalte echt tief in die Materie gehen und je nach Dozent auch fabelhaft vermittelt werden (es gibt aber immer mal Blindgänger). Auch Corona hat man gut bewältigt, aber was die Organisation angeht lässt es doch manchmal echt zu wünschen übrig, vor allem was den Stundenplan angeht. Dieser is übrigens für das ganze Semester vorgefertigt und wenn nicht gerade etwas schief...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 43 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen den Studiengang weiter
  • 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024