Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sportmanagement" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2203 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

3.9
Niklas , 15.12.2024 - Sportmanagement (M.Sc.)
4.0
Richard , 06.12.2024 - Sportmanagement (M.Sc.)
4.0
Leon , 25.07.2024 - Sportmanagement (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Sportmanagement studieren möchtest, qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen oder im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe. Das Studium vereint branchenspezifisches Wissen mit kaufmännischen Grundlagen und schult Deine Führungskompetenz. Der Studiengang gehört meist zum Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften oder zur Humanwissenschaftlichen Fakultät. Außerdem kannst Du es mit verschiedenen Fächern kombinieren, um Dich schon während des Studiums für bestimmte Berufe zu positionieren.

Sportmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Sportmanagement
Master of Arts
Hochschule Koblenz
Sportwissenschaft, ­Schwerpunkt Trainer Fußball
Bachelor of Arts
BSP Business and Law School
Infoprofil
Sportmanagement
Bachelor of Arts
IU myStudium
Infoprofil
Sport Marketing und Management
Master of Science
Campus M University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wirtschaftsorientierter Studiengang

Sportmanagement (M.Sc.)

3.9

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sport-Inhalte meiner Meinung nach ein wenig zu kurz kommen. Wir haben pro Semester im Schnitt 2 Wirtschaftsmodule & nur ein Sportmanagement Modul. Das ist ja auch in Ordnung, wenn man Management studiert, nur passen die Inhalte teilweise m nicht mit dem, was man später auch wirklich im Job machen wird. Es wäre schön, wenn der Bezug zum Sport an der ein oder anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnaher M.Sc. Für Lernfaule

Sportmanagement (M.Sc.)

4.0

Im M.Sc. Sportmanagement an der Uni Leipzig besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen. In letzteren kann man seinen Schwerpunkt auf den betriebswirtschaftlichen oder den sportwissenschaftlichen Bereich setzen, da kann ich jedoch nicht beurteilen, inwiefern etwaiges fehlendes Vorwissen zu Nachteilen führt, wenn man im Bachelor in der jeweils anderen Richtung studiert hat.
Am Anfang muss jeder natürlich nochmal durch die Forschungsmethoden durch, nicht schön, aber gehört dazu. Anschließend bauen die Veranstaltungen nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine besten Erinnerungen

Sportmanagement (M.Sc.)

4.0

Ich durfte den B.Sc. Sportmanagement schon in Leipzig absolvieren und stehe nun vor Ende des Masterstudiums.
Von Grundlagen der BWL und der Sportwissenschaft bis hin zu spezifischen Inhalten des Sportmanagement wie gezielten Wettbewerben mit der Deutschen Olympischen Akademie und der Olympic Case Study, ist alles dabei.

Die Stadt ist unglaublich schön und hat eine perfekte Größe zum studieren. Ich würde diesen Studiengang jedem empfehlen, der sich in dem Feld...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Organisation und Zusammenspiel mit Dozenten

Sportmanagement (M.Sc.)

4.7

Die Einführung in den Studiengang war klasse, sowohl die Studenten des höheren Semesters als auch die Dozenten haben einen willkommen gefühlt und den Studiengang gut wiedergespiegelt. Inhaltlich war es ein weiterer Schritt in die Richtung des professionellen Sports.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025