Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Alles und nichts

Sozialwissenschaften (B.A.)

2.9

Man lernt sehr viel wichtig sind jedoch eher die durchs Studium erworbenen soft Skills als die tatsächlichen Inhalte.
Im Bereich geschlechterforschung gibt es nicht nur keine feste Professur weswegen die Gefo immer mal wieder abgeschafft werden soll, sondern die meisten dozierenden sind nicht sonderlich gut und man fängt immer wieder von vorne an mit den Inhalten

Viel Entscheidungsfreiheit bei Themenwahl.

Sozialwissenschaften (B.A.)

4.0

Im Ba SoWi gilt das erste Semester hauptsächlich der Orientierung innerhalb der sozialwissenschaftlichen Disziplinen und dem Verständnis vom wissenschaftlichen Arbeiten.
Dabei lernt man in einer Ringvorlesung Soziologie, GeFO, Erwachsenenerziehung, Ethnologie, Indienstudien und PoWi kennen. So eine große Auswahl ist selten an Universitäten und bietet einfach viel Freiheit für die Studis.
Ich kann den SoWi Ba also empfehlen für alle die sich für SoWi interessieren aber noch nicht genau wissen, welche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wichtige Inhalte

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.7

Schon im ersten Semester lernt man Dinge, die auch schon an Schulen unterrichtet werden sollten beispielsweise was soziale Ungleichheiten anbelangt. Ansonsten - wie wahrscheinlich bei vielen Universitäten - leider nicht der Fokus auf die Fakultät, was man etwas bei den Wintersemestern merkt, wenn wieder gebangt wird, ob eine Veranstaltung stattfinden kann. Ist aber eigentlich die Ausnahme und dafür kann der Studiengang ja nichts. Ein eher systematisches Problem. Insgesamt sehr spannend...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hält was es verspricht

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.9

Bin zufrieden, gibt es viele Möglichkeiten seine eigenen Interessen zu vertreten.
Mitstudierende sind sehr nett, unialltag ist gut zu meistern.
Die behandelten Themen sind meist immer aktuell relevant, durch unterschiedliche Lehrformen wird’s auch nicht langweilig.

  • 1
  • 17
  • 17
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 37 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 192 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024