Sozialwissenschaften (B.A.)
Vielseitiger Studiengang
Man kann zwischen über zehn verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern zwei Haupt - und ein Nebenfach wählen. Besonders gut geeignet für Leute die noch nicht genau wissen, was sie interessiert oder generell vielseitige Interessen haben. Thematisch wird viel auf soziale Ungleichheiten eingegangen. Texte lesen und Hausarbeiten schreiben gehören zum Studienalltag. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Studium.
Vielfältiger Studiengang
Da der Studiengang in drei Schwerpunkten aufgeteilt wird, bekommt man einen Einblick in mehreren Bereichen. Für Studenten die einen Master anstreben und noch nicht genau wissen im welchem Bereich, diese können sich in diesem Bachelor einen Überblick verschaffen.
Möglichkeit der Selbstverwirklichung
Da man in diesem Studiengang Zwei Haupt- und ein Nebenfach wählen kann, hat man sehr viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. Ich wusste zu Beginn lediglich, dass ich Erziehungswissenschaft als ein Fach wähle wollte und habe mich erst im Zuge des ersten Semesters dazu inspirieren lassen, auch Ethnologie zu wählen und einfach über meinen Tellerrand hinauszuschauen. Es werden einem in dem Studiengang sehr viele Freiheiten gelassen, was sehr viel selbstständiges Arbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut individuell gestaltbar
Der Studiengang ist sehr vielfältig und man kann sich aus vielen Angeboten seine eigenen Schwerpunkte auswählen. Dadurch ist der Studiengang sehr individuell. Außerdem sind die Beratungen und die Einblicke in die einzelnen Schwerpunkte sehr informativ. Die Schwerpunkte und die Vertiefungen werden erst zum Ende des 1. Semesters gewählt und man hat im 1. Semester die Möglichkeit die Schwerpunkte in zwei Seminaren kennen zu lernen. :).
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter