Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Einblick in relevante gesellschaftliche Themen

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.9

Das sozialwissenschaftliche Studium an der Uni göttingen besteht aus einem Orientierungssemester und der anschließenden Wahl von 2 Fachbereichen und einer Vertiefung. Die Qualität der Organisation, Auswahl an Seminaren und auch inhaltliche Vielfalt variiert allerdings je nach Fachbereich. Das Studium beinhaltet auch viele Methoden Module wie quantitative und qualitative Forschung, Statistik 1 und 2. Insgesamt ist das Studium sehr für Personen zu empfehlen die sich sich für die Hintergründe gesellschaftlich relevanter...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positive Erfahrung mit vielen Auswahlmöglichkeiten

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.4

In dem Studium Sozialwissenschaften an der Uni Göttingen wurde ich stets a die Hand genommen. Vor allem hat mich beeindruckt, wieviele Möglichkeiten es gibt, sich beraten zu lassen. Es gibt eine unglaublich gute Schreibberatung und man wird bei Fragen und Problemen immer unterstützt und muss sich keine externe Hilfe holen. Die Organisation generell könnte noch etwas besser sein, ist jedoch ausreichend gut. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre auf dem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitiges Studium in Göttingen

Sozialwissenschaften (B.A.)

4.1

Das Studium ist sehr vielseitig, dadurch dass man seine Fächer im zweiten Semester selbst wählen kann. Bei mir kam so eine Kombination aus Sportwissenschaften, Erziehungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zustande. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, sich für die berufliche Orientierung beraten zu lassen. Ich bin im 4. Semester sehr happy mit dem Studium.

Mehr als Alltagswissen

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.9

Dieser Studiengang bietet einem nicht nur eine große Möglichkeit an Wahlmöglichkeiten, sondern auch eine sehr gute Grundlage für Praktika und dem hoffentlich darauf folgenden Berufseinstieg. Dieser Studiengang mag für viele nicht SoWi-Studenten als “nutzlos” gelten, zeigt jedoch in den ersten Semestern schon anderes. Die spannende Kombination von 3 aus 9 wählbaren Fachgebieten lässt einen schnell und tief in gewisse Bereiche eintauchen.

  • 1
  • 16
  • 17
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 193 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024